Schweiz
Tessin

Waldbrand im Tessin: Feuerwehr bekämpft Feuer vom Boden aus

Waldbrand im Tessin noch nicht unter Kontrolle – Feuerwehr bekämpft Feuer vom Boden aus

02.02.2022, 14:1202.02.2022, 14:12

Trotz leichten Schneefalls in der Nacht auf Mittwoch ist der Brand am Monte Gambarogno im Tessin noch nicht unter Kontrolle. Laut der Kantonspolizei hat die Feuerwehr die «Bodenoffensive» gegen den Brand verstärkt, die Flüge der Canadair sind ausgesetzt.

Feuerwehr und Polizei im Einsatz bei den Loescharbeiten in den Huegeln von Gambarogno bei Indemini am Lago Maggiore am Dienstag, 1. Februar 2022. Bei den Loescharbeiten kommen nun auch zwei Loeschflug ...
Einsatzkräfte in den Hügeln von Gambarogno.Bild: keystone

Am Nachmittag war für das Südtessin ein Wetterwechsel prognostiziert. Nach leichtem Nieselregen beziehungsweise Schneefall sollte sich erneut die Sonne durchsetzen. Gleichzeitig sagte Meteo Schweiz wieder stärkeren Wind voraus.

Dies könne die Situation am Monte Gambarogno wieder völlig verändern, sagte der Medienverantwortliche der Kantonspolizei auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Deshalb werde im Laufe des Nachmittags erneut evaluiert, ob ein Einsatz der italienischen Löschflugzeuge wieder nötig werde.

Journalisten sind anwesend bei den Loescharbeiten in den Huegeln von Gambarogno bei Indemini am Lago Maggiore am Dienstag, 1. Februar 2022. Bei den Loescharbeiten kommen nun auch zwei Loeschflugzeuge  ...
Journalisten berichten über die Löscharbeiten. Bild: keystone

Am Mittwochmorgen habe die Feuerwehr den Kampf gegen den Brand vom Boden aus verstärkt, hiess es bei der Medienstelle der Polizei. Auch die Helikopter seien weiterhin im Einsatz. Der Brand sei «stabil», aber noch nicht unter Kontrolle.

Am Dienstag hatte Italien zwei Löschflugzeuge des Typs Canadair ins Tessin geschickt. Diese können deutlich mehr Wasser laden als Helikopter, nämlich rund 6000 Liter. (meg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Unbekannte brechen in Bijouterie in Biberist SO ein und flüchten
Eine unbekannte Täterschaft ist in der Nacht auf Montag in eine Bijouterie in Biberist SO eingebrochen. Sie stahl diverse Wertgegenstände. Die Täterschaft ist auf der Flucht, wie die Kantonspolizei mitteilte.
Zur Story