Waldbrand im Tessin noch nicht unter Kontrolle – Feuerwehr bekämpft Feuer vom Boden aus
Trotz leichten Schneefalls in der Nacht auf Mittwoch ist der Brand am Monte Gambarogno im Tessin noch nicht unter Kontrolle. Laut der Kantonspolizei hat die Feuerwehr die «Bodenoffensive» gegen den Brand verstärkt, die Flüge der Canadair sind ausgesetzt.
Am Nachmittag war für das Südtessin ein Wetterwechsel prognostiziert. Nach leichtem Nieselregen beziehungsweise Schneefall sollte sich erneut die Sonne durchsetzen. Gleichzeitig sagte Meteo Schweiz wieder stärkeren Wind voraus.
Dies könne die Situation am Monte Gambarogno wieder völlig verändern, sagte der Medienverantwortliche der Kantonspolizei auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Deshalb werde im Laufe des Nachmittags erneut evaluiert, ob ein Einsatz der italienischen Löschflugzeuge wieder nötig werde.
Am Mittwochmorgen habe die Feuerwehr den Kampf gegen den Brand vom Boden aus verstärkt, hiess es bei der Medienstelle der Polizei. Auch die Helikopter seien weiterhin im Einsatz. Der Brand sei «stabil», aber noch nicht unter Kontrolle.
Am Dienstag hatte Italien zwei Löschflugzeuge des Typs Canadair ins Tessin geschickt. Diese können deutlich mehr Wasser laden als Helikopter, nämlich rund 6000 Liter. (meg/sda)
