Schweiz
Tessin

Weiträumig spürbar, aber keine Schäden: Beim Gardasee hat die Erde gebebt

Weiträumig spürbar, aber keine Schäden: Beim Gardasee hat die Erde gebebt

02.08.2015, 01:2902.08.2015, 01:29
Mehr «Schweiz»

In der Nähe des Gardasees im Norden Italiens hat am Samstagabend die Erde gebebt. Das Beben der Stärke 3.7 auf der Richterskala war laut dem Schweizer Erdbebendienst vermutlich weiträumig spürbar, dürfte aber kaum zu Schäden geführt haben.

Das Beben ereignete sich um 22.47 Uhr in 6.5 Kilometern Tiefe, wie der ETH-Dienst auf seiner Website mitteilte. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hotels am ESAF 2028 in Thun: «Fünf Minuten nach dem Schlussgang klingelte das Telefon»
Während die Verantwortlichen in Mollis die Tribünen abbauen, bereitet sich Thun bereits auf das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2028 vor. Die Nachfrage nach Übernachtungen ist enorm, diverse Hotels sind bereits ausgebucht.
Nach dem ESAF ist vor dem ESAF. Armon Orlik hatte noch nicht mal den Kranz auf, der letzte Schnupf war in Mollis kaum die Nase hoch, der finale Schluck Bier knapp den Schlund runter, da klingelte bei Andreas Schäublin vom Hotel Schwert in Thun bereits das Telefon. Er erzählt: «Fünf Minuten nach dem Schlussgang wollte jemand bei uns vier Zimmer reservieren.»
Zur Story