Schweiz
Tessin

Weiträumig spürbar, aber keine Schäden: Beim Gardasee hat die Erde gebebt

Weiträumig spürbar, aber keine Schäden: Beim Gardasee hat die Erde gebebt

02.08.2015, 01:2902.08.2015, 01:29
Mehr «Schweiz»

In der Nähe des Gardasees im Norden Italiens hat am Samstagabend die Erde gebebt. Das Beben der Stärke 3.7 auf der Richterskala war laut dem Schweizer Erdbebendienst vermutlich weiträumig spürbar, dürfte aber kaum zu Schäden geführt haben.

Das Beben ereignete sich um 22.47 Uhr in 6.5 Kilometern Tiefe, wie der ETH-Dienst auf seiner Website mitteilte. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Wer Israel vom ESC ausschliessen will, zielt auf die falsche Bühne
    Nemo fordert den Ausschluss Israels vom Eurovision Song Contest. Der richtige Ort für politischen Druck ist nicht direkt die Show- – sondern vor allem die Polit-Bühne.

    Es klingt mutig, was ESC-Gewinner Nemo sagt: Israel soll raus aus dem Eurovision Song Contest. Weil es Menschenrechte verletzt. Weil es Gaza bombardiert. Weil es nicht zu einem Event passt, der Vielfalt und Frieden feiern will. Doch diese Forderung ist zwar nachvollziehbar – aber politisch verfehlt.

    Zur Story