sonnig24°
DE | FR
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Schweiz
Tessin

Weiträumig spürbar, aber keine Schäden: Beim Gardasee hat die Erde gebebt

Weiträumig spürbar, aber keine Schäden: Beim Gardasee hat die Erde gebebt

02.08.2015, 01:29
Mehr «Schweiz»

In der Nähe des Gardasees im Norden Italiens hat am Samstagabend die Erde gebebt. Das Beben der Stärke 3.7 auf der Richterskala war laut dem Schweizer Erdbebendienst vermutlich weiträumig spürbar, dürfte aber kaum zu Schäden geführt haben.

Das Beben ereignete sich um 22.47 Uhr in 6.5 Kilometern Tiefe, wie der ETH-Dienst auf seiner Website mitteilte. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das könnte dich auch noch interessieren:

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kaum zu glauben, aber: Der Frühling 2023 ist rund anderthalb Grad zu warm ausgefallen

Der Frühling 2023 ist im Vergleich zur klimatologisch relevanten Norm der Jahre 1961 bis 1990 gut 1.5 Grad zu warm ausgefallen. Im Süden betrug der Temperaturüberschuss sogar mehr als zwei Grad.

Zur Story