Schweiz
Wolf

Wolf streift wohl immer noch durchs Knonaueramt – Abschuss gefordert

Der Wolf streift wohl immer noch durchs Knonaueramt

11.11.2025, 16:1311.11.2025, 16:13

Der Wolf, der am Wochenende in der Nähe von Hausen am Albis sieben Schafe riss, ist wohl immer noch in der Gegend Knonaueramt unterwegs. Der Kanton ruft die Schafhalter dazu auf, ihre Tiere vor einem erneuten Angriff zu schützen.

In dieser Gegend seien in den vergangenen Wochen mehrere Sichtungen eines mutmasslichen Wolfs gemeldet worden, schreibt der Kanton am Dienstag in seiner Warn-App. Deshalb sei es möglich, dass sich der Wolf immer noch in dieser Gegend aufhalte.

Nutztierhalterinnen und Nutztierhalter im Knonaueramt und in der direkten Umgebung sollen deshalb ihre Herden weiterhin schützen.

Angriff von Einzelwolf

Der Kanton geht nicht davon aus, dass der Wolf Gesellschaft hat. Der Angriff von Samstag auf Sonntag sei «mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit» von einem Einzelwolf gewesen. Es handelte sich bereits um den zweiten Wolfsangriff im Kanton innert kurzer Zeit. Bereits Mitte September riss ein Wolf bei Mettmenstetten ein Schaf.

Der Bauernverband fordert deshalb seinen Abschuss. Nach den jüngsten Vorfällen brauche es «schnellstes Handeln», teilte der Bauernverband am Montag mit. Das Problem dabei: Laut Mitteilung des ZBV verfügt der Kanton momentan gar nicht über Wildhüter, die eine gezielte Wolfsjagd durchführen könnten. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Was Waldtiere tun, wenn sie sich unbeobachtet fühlen
1 / 35
Was Waldtiere tun, wenn sie sich unbeobachtet fühlen

Rehbock hasst Eulen in 3 ... 2 ... 1 ...

Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich bin total gegen Wolfsabschüsse » – Jäger hat klare Meinung
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Villicht sött mer me Rede mitenand
11.11.2025 17:33registriert Juni 2025
"Der Bauernverband fordert deshalb seinen Abschuss. "

Alle Jahre wieder,streifen Wölfe die auf Wanderschaft sind,durch den Kanton Zürich(Knonaueramt)
Diese Wölfe sind etlichen Gefahren ausgesetzt.Strassen,Schienen.
Bereitet euch endlich auf solche Gegebenheiten vor.
Ein Abschuss ist total unverhältnismässig!
304
Melden
Zum Kommentar
avatar
pages
11.11.2025 17:37registriert August 2025
Was fordert dann der Bauernverband im Fall des jüngst aufgedeckten, riesigen Tierquäl-Skandal?
274
Melden
Zum Kommentar
5
Kanton Solothurn leitet im Fall Ramiswil eine externe Untersuchung ein
Der Tierschutzfall in Ramiswil SO, bei dem über hundert Hunde eingeschläfert worden sind, wird extern aufgearbeitet. Dies hat die Solothurner Volkswirtschaftsdirektorin Sibylle Jeker (SVP) veranlasst, wie ihre Direktion am Dienstag mitteilte.
Zur Story