Schweiz
Tier

DNA-Analyse entlastet den Wolf

Getötetes Schaf im Wallis
Getötetes Schaf im Wallis

DNA-Analyse entlastet den Wolf

04.11.2014, 17:5004.11.2014, 17:50

Nach dem Riss eines Schafes bei Gampel Mitte Oktober kommen Zweifel auf, ob ein Wolf das Tier getötet haben könnte. Die DNA-Analysen konnten keine Präsenz eines Wolfes bestätigen. Bei den drei Stichproben wurde hingegen Erbgut eines Fuchses gefunden.

Der Riss eines Schafes bei Eischoll VS in unmittelbarer Nähe von Wohnhäusern vom 13. Oktober geht hingegen klar auf das Konto eines Wolfes. Allerdings konnte das Tier noch nicht identifiziert werden. Bei den Analysen gelang der Nachweis von zwei Tieren, die im Sommer unter anderem im Turtmanntal Schafe gerissen hatten.

Es handelt sich um ein männliches Tier namens M46 sowie ein F14 genanntes Weibchen, das noch nie in der Schweiz nachgewiesen wurde. Eines dieser beiden Raubtiere könnte auch das Schaf bei Eischoll getötet haben. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Unbekannte brechen in Bijouterie in Biberist SO ein und flüchten
Eine unbekannte Täterschaft ist in der Nacht auf Montag in eine Bijouterie in Biberist SO eingebrochen. Sie stahl diverse Wertgegenstände. Die Täterschaft ist auf der Flucht, wie die Kantonspolizei mitteilte.
Zur Story