Schweiz
Tier

Hirsch verirrt sich auf Autobahn – Wildhüter erschiessen ihn

Autos und Lastwagen bilden kilometerlange Staus auf der Autobahn A2, weil die Autobahn von zwei auf eine Spur reduziert wird, um in den Gotthard-Strassentunnel zu gelangen, aufgenommen neben dem Dorf  ...
Bei Wassen musste ein auf die Autobahn geratenere Hirsch geschossen werden.Bild: KEYSTONE

Hirsch verirrt sich auf Autobahn – Wildhüter erschiessen ihn

Ein Hirsch sorgte am Samstagmorgen bei der Autobahneinfahrt Wassen für einen Polizeieinsatz – das Tier musste später aus Sicherheitsgründen durch die Wildhut getötet werden.
04.10.2025, 18:0104.10.2025, 18:01

Am Samstagmorgen, kurz nach 8 Uhr, wurde die Kantonspolizei Uri darüber informiert, dass sich ein Hirsch im Bereich der Autobahneinfahrt Wassen befindet. Die ausgerückte Patrouille der Kantonspolizei Uri versuchte gemeinsam mit Wildhütern, das Wildtier zu lokalisieren und aus dem Gefahrenbereich zu vertreiben, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.

Die Versuche blieben jedoch erfolglos. Aufgrund der akuten Gefahr für das Tier sowie für die Verkehrssicherheit wurde der Hirsch um 11.45 Uhr durch die Wildhut erlöst. Aus Sicherheitsgründen wurde dafür die Ein- und Ausfahrten Wassen und der Gotthard-Strassentunnel in Fahrtrichtung Nord kurzzeitig gesperrt. (cst) (bzbasel.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
13
Bund und Kantone befürchten Verluste wegen neuer Erbschaftssteuer
Eine neue, nationale Steuer auf Millionen-Erbschaften und -Schenkungen könnte unter dem Strich nicht mehr Einnahmen bringen, sondern die Steuereinnahmen drücken, weil sehr vermögende Personen die Schweiz meiden würden. Bundesrat und Kantone empfehlen deshalb ein Nein zur Juso-Zukunftsinitiative.
Zur Story