Schweiz
Tier

Massnahmen gegen Vogelgrippe aufgehoben – Hühner dürfen wieder raus

Ein Huhn wird im Stall gefüttert.
Ein Huhn wird im Stall gefüttert.Bild: Shutterstock

Hühner dürfen wieder auf die Wiese – Massnahmen gegen Vogelgrippe aufgehoben

27.04.2023, 10:1027.04.2023, 11:52

Der Bund hebt alle Massnahmen zur Eindämmung der Vogelgrippe per Anfang Mai auf. In den letzten Wochen seien schweizweit keine Krankheitsfälle bei Wildvögeln mehr aufgetreten, teilte das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) am Donnerstag mit.

Weiterhin gelte für Geflügelhaltende eine Meldepflicht. Bei übermässigen Krankheits- oder Todesfällen müsse ein Tierarzt benachrichtigt werden, hiess es beim BLV weiter. Geflügelhaltende seien zudem angehalten, sich über die Seuchenlage zu informieren und, wenn nötig, neue Bestimmungen umzusetzen.

Die Seuchensituation im Kontext der Vogelgrippe erfordere weiterhin Wachsamkeit, teilte das BLV mit. Krankheitsfälle kämen weiterhin in weiten Teilen Europas vor, seien aber wie auch in der Schweiz rückläufig. Auch die Wahrscheinlichkeit einer Einschleppung durch Zugvögel sinke, da diese ihre Sommerquartiere grösstenteils erreicht hätten. Wildvögel könnten aber möglicherweise unentdeckt Träger des Virus sein.

Die Vogelgrippe grassierte diesen Winter fast weltweit. In der Schweiz erkrankten vorwiegend Möwen. Im Kanton Zürich waren drei kleine Tierhaltungen von der Seuche betroffen.

Das BLV hatte in Absprache mit den kantonalen Behörden im November 2022 Schutzmassnahmen angeordnet und sie in mehreren Schritten bis und mit dem 30. April 2023 verlängert. Damit habe eine Ausbreitung der Krankheit in Geflügelhaltungen weitgehend verhindert werden können, teilte das BLV mit. Die Bestimmungen hatten zum Ziel, den Kontakt zwischen Hausgeflügel und Wildvögeln zu unterbinden.

Momentan stehe in der Schweiz kein zugelassener Impfstoff gegen die Vogelgrippe zur Verfügung. Die Impfung sei ausschliesslich im Rahmen eines Forschungsprojektes in zwei Zoos erlaubt.

(yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Haariger Besuch in alaskanischem Kino – Popcorn-Diebstahl inklusive
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Schweizer Unternehmer beschenkten Trump reich – doch der hat neue Forderungen
Nach dem Treffen der Schweizer Unternehmergruppe mit Donald Trump im Weissen Haus werden Details bekannt: Die Wirtschaftsmagnaten umgarnten den US-Präsidenten mit teuren Geschenken – nebst einem offenen Ohr bekamen sie auch neue Forderungen zu hören.
US-Präsident Donald Trump nutzt seine willkürlich festgelegten Strafzölle weiterhin, um Druck für geopolitische Interessen der USA zu erzeugen – auch gegenüber der Schweiz. Dies berichten Schweizer Wochenendtitel wie die «SonntagsZeitung».
Zur Story