Schweiz
Tier

Ukrainer wird mit Giftschlangen am Zoll bei Thayngen SH erwischt

ZU DEN ZAHLEN DES SCHWEIZER AUSSENHANDELS IM MAI STELLEN WIR IHNEN AM DONNERSTAG, 18. JUNI 2015, FOLGENDES ARCHIVBILD ZUR VERFUEGUNG - Ein LKW importiert Ware, beim Grenzuebergang Thayngen in Schaffha ...
Der Mann versuchte von Thayngen SH aus nach Deutschland einzureisen. Der Vorfall ereignete sich bereits Mitte April (Symbolbild).Bild: KEYSTONE

Ukrainer wird mit Giftschlangen am Zoll bei Thayngen SH erwischt

23.05.2025, 09:47
Mehr «Schweiz»

Die deutsche Bundespolizei hat am Grenzübergang Thayngen SH / Bietingen D einen 36-jährigen Ukrainer erwischt, der in seinem Auto Dutzende lebende, teils artengeschützte und hochgiftige Tiere schmuggeln wollte.

Unter den Tieren befanden sich neben 16 Schlangen auch Streifengrasmäuse, Frösche, Geckos und Agamen sowie Tausendfüssler, Spinnen und Krebse, wie das Hauptzollamt Singen D am Freitag mitteilte. Der Mann versuchte von Thayngen SH aus nach Deutschland einzureisen. Der Vorfall ereignete sich bereits Mitte April.

Hinzugezogene Zollbeamte stellten fest, dass acht Schlangen dem Washingtoner Artenschutzabkommen unterliegen und einen besonderen Schutzstatus haben. Ohne entsprechende Bescheinigung ist eine Einfuhr nicht erlaubt.

Mehrere hochgiftige Schlangen

Unter den Schlangen gab es drei Kobra-Arten, eine Klapperschlange und eine Mexikanische Mokassinotter. «Alle diese Schlangen sind hochgiftig. Ihr Biss kann, ohne das entsprechende Gegengift, tödlich enden», wird Sonja Müller, Pressesprecherin des Hauptzollamt Singen, in der Mitteilung zitiert.

Bei der Kontrolle gab der Mann zunächst an, in seinem Gepäck würde sich Kleidung sowie Süssigkeiten und Geschenke für Bekannte und Familienmitglieder in der Ukraine befinden. Stattdessen befanden sich in seinen Koffern und Boxen aus Styropor und Karton kleine Plastikboxen mit den Tieren, die geschmuggelt werden sollten. Die Deckel der Plastikbehältnisse waren nur mit Klebeband und Haushaltsgummis gesichert.

Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eröffnet. Die Tiere wurden bis auf weiteres in einer Reptilienauffangstation untergebracht. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Seltenes Naturspektakel: Wasserhosen über dem Bodensee fotografiert
Am Bodensee wurden mehrere Wasserhosen gesichtet. Während Bootsführer besorgt sind, sprechen Experten von einem harmlosen, aber seltenen Wetterphänomen.
Wie aus dem Film Twister schlängelten sich am Dienstagmorgen zwei Wirbelstürme vom Himmel zum Bodensee hinab. Während einer dieser Wirbel länger als 15 Minuten über den See schwirrte, blies es den zweiten immer wieder fort. Das Boot der Feuerwehr Friedrichshafen gerät kurz in den Wirbel und verschwindet in einer Wolke, welche die Wasserhose hinterlässt. Die Feuerwehr Friedrichshafen bestätigt die Beobachtung: «Unser Boot war für eine Ausbildung auf dem See, als die Wasserhose kam. Passiert ist aber nichts.»
Zur Story