Schweiz
TV

«Aktenzeichen XY ... ungelöst»-Moderator Konrad Tönz gestorben

Konrad Tönz, Schweizer Radiojournalist, ist 75-jährig gestorben.
Konrad Tönz, Schweizer Radiojournalist, ist 75-jährig gestorben.Bild: facebook
Konrad Tönz

«Aktenzeichen XY ... ungelöst»-Moderator Konrad Tönz gestorben

22.02.2015, 15:3824.02.2015, 16:01

Der bekannte Schweizer Radiojournalist Konrad Tönz ist tot. Er ist am Sonntagvormittag den Folgen seiner Krebserkrankung erlegen. Dies teilte Werber Frank Baumann im Namen von Tönz' Familie mit. Der frühere «Aktenzeichen XY ... ungelöst»-Moderator wäre im Mai 76 Jahre alt geworden. Durch die Fernsehsendung erlangte der Schweizer Moderator internationale Bekanntheit. Zwischen 1976 und 1998 gab er Suchmeldungen der Polizei und sachdienliche Hinweise der Schweizer Zuschauerinnen und Zuschauer aus dem Aufnahmestudio Zürich bekannt.

Durch seinen trockenen Moderationsstil wurde Tönz, zusammen mit Co-Moderator Peter Nidetzky vom ORF und ZDF-Moderator Eduard Zimmermann, zu einer Ikone der 70er-Jahre. Als Nachwirkung dieser Popularität wurde in Berlin gar die legendäre Konrad-Tönz-Bar nach ihm benannt. Nach seiner erfolgreichen Arbeit beim Radio und Fernsehen wurde er 1984 Geschäftsführer der Firma PMA (Presse- und Medienarchiv AG Medienbeobachtung Zeitungsausschnittdienst) in Zürich. 2000 entstand durch Zusammenlegung die ZMS/PMA Medienbeobachtung AG, in deren Verwaltungsrat Tönz bis 2011 tätig war. Konrad Tönz war verheiratet und Vater von vier erwachsenen Kindern. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Innenministerin im Hoch: So funktioniert die Methode Baume-Schneider
Sie startete ohne Autorität ins Bundesratsamt und legte einen Fehlstart hin. Doch nun hat Elisabeth Baume-Schneider einen Lauf. Bloss fragt sich: Bringt sie ihre Projekte auch ins Ziel?
Sie steht mitten im Publikum, Seite an Seite mit den Fans ihres Dorfklubs. Sie trägt den grünen Schal des FC Courtételle und diskutiert lebhaft mit einem anderen Zuschauer. Eine Gleiche unter Gleichen. Niemand käme auf die Idee, dass da eine Bundesrätin das Cup-Spiel gegen die Young Boys verfolgt: Elisabeth Baume-Schneider, die mächtige Innenministerin, zuständig für die Gesundheit und die Altersvorsorge im Land.
Zur Story