Schweiz
TV

Wegen unausgewogener Berichterstattung: SRF-«Kassensturz» gerügt

Wegen unausgewogener Berichterstattung: SRF-«Kassensturz» gerügt

30.10.2015, 15:5830.10.2015, 17:53
Mehr «Schweiz»

Die SVP hat mit ihrer Beschwerde gegen die SRF-Sendung «Kassensturz» vom 15. September Erfolg. Das schreibt die «Basler Zeitung». Ombudsmann Achille Casanova werfe dem «Kassensturz» demnach eine Verletzung der erhöhten Sorgfaltspflichten im Vorfeld von Wahlen zu. Die Zeitung bezieht sich dabei auf eine Mitteilung von TeleZüri.

Die SVP-Nationalräte Natalie Rickli und Gregor Rutz kritisierten in ihrer Beschwerde die Parteinahme des Moderatorenteams. (wst)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sillum
30.10.2015 17:06registriert April 2014
Warum nur so vernebelt und beschönigt?
Klartext bitte:
Der «Kassensturz» hat eine massive Rüge des Ombudsmannes eingehandelt. Grund ist die «unausgewogene» Berichterstattung über die SVP.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
TanookiStormtrooper
30.10.2015 17:04registriert August 2015
Uh... Einschränkung der Medienfreiheit... heikel.
Ich bin ja froh, haben wir mit dem SRF ein Medium, dass sich selbst Blocher nicht kaufen kann.
Nicht das ich jetzt was gegen watson hätte, aber wenn ihr den Weg von 20min geht bin ich schneller weg als Hansi Voigt "Die Nummer 1 der Schweiz" sagen kann... ;)
00
Melden
Zum Kommentar
12
Polizei fasst Tatverdächtige nach Drohung an Schule in Wallisellen
Die Kantonspolizei Zürich hat eine 28-jährige Schweizerin festgenommen, die im Verdacht steht, am vergangenen Freitagmorgen eine Drohung gegen das Schulhaus Bürgli in Wallisellen verfasst zu haben. Die Hintergründe der Tat sind noch nicht geklärt.
Zur Story