In den letzten sechs Jahren wurden in der Schweiz über 290'000 E-Bikes verkauft. Mit 58'000 verkauften E-Bikes war das Jahr 2014 ein Rekordjahr, wie die «Schweiz am Sonntag» schreibt. Jedes sechste verkaufte Velo verfügte letztes Jahr über einen Elektromotor.
2014 hatte der hiesige E-Bike-Markt gemäss Schätzungen ein Volumen von 170 Millionen Franken. Das Exportvolumen der Schweizer Anbieter beträgt gleichzeitig etwa 50 bis 60 Millionen Franken im Jahr, schätzt das Blatt mit Verweis auf Zahlen der Eidgenössischen Zollverwaltung.
«Noch nie war die Zahl der Vorbestellungen so hoch wie in den letzten Monaten», sagt Simon Lehmann, CEO der Schweizer E-Bike-Firma Biketec, welche die «Flyer»-Velos produziert. Nun will die Firma ihre Produkte auch in Italien, Österreich, Australien oder Korea verkaufen.
«Gerade in Städten ist man mit dem Fahrrad oft schneller am Ziel als mit dem Auto», wird Biketec-Chef Lehmann zitiert. «Wir sind überzeugt, dass E-Bikes künftig eine noch wichtigere Alternative zum Zweitwagen werden.» (kri)