Schweiz
Unfall

Vier Verletzte bei Unfall mit Linienbus in Basel

ARCHIV - 18.01.2024, Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin: Das Blaulicht leuchtet auf einem Einsatzfahrzeug. (zu dpa:
Bild: DPA

Vier Verletzte bei Unfall mit Linienbus in Basel

30.03.2025, 19:2730.03.2025, 19:27

Beim Zusammenprall eines nicht vortrittsberechtigten Autos mit einem Linienbus und Folgeunfällen sind am Sonntagmittag in Basel vier Personen verletzt worden. Unter ihnen ist auch der Buschauffeur der Linie 36. Er und der Unfallverursacher mussten aus den Fahrzeugen befreit werden.

Der nicht vortrittsberechtigte Lenker prallte in den auf der Hochbergerstrasse nach Kleinhüningen fahrenden Bus, wie die Kantonspolizei Basel-Stadt mitteilte. Danach kam es zu weiteren Kollisionen mit zwei im Gegenverkehr herannahenden Autos.

Den Chauffeur der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) und den Unfallverursacher musste die Berufsfeuerwehr aus den Fahrzeugen befreien. Zudem wurden ein Lenker eines entgegenkommenden Autos und ein Buspassagier verletzt. Die Sanität brachte sie ins Spital.

Die Strasse war ab Mittag bis gegen 15 Uhr gesperrt. Der genaue Unfallhergang und die Unfallursache werden abgeklärt. Die Polizei sucht Zeugen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Swiss prüft mehr Flüge für billige Flight Attendants aus Indien – trotz zu viel Personal
Die Schweizer Airline wälzt Pläne, um ihre ausländischen Flight Attendants auf zusätzlichen Flügen einzusetzen, obwohl sie derzeit zu viele Crew-Mitglieder zählt. Nun reagiert die Gewerkschaft.
«Beschämend», «inakzeptabel», «klassisches Lohndumping» – so bezeichnete die Swiss-Kabinenpersonalgewerkschaft Kapers die Auslagerung von Flügen an die Air Baltic. Der Grund: Der Lohn der lettischen Flight Attendants beträgt laut Kapers nur 1050 Euro. Beim Start dieser Kooperation im Jahr 2022 verdienten Swiss-Kabinenangestellte derweil 3400 Franken, heute beträgt der Basis-Einstiegslohn etwas mehr als 3800 Franken. Sprich: Die sogenannten Wet-Lease-Flüge mit Air Baltic haben deutlich tiefere Personalkosten als Swiss-Flüge in Eigenregie.
Zur Story