Schweiz
Unfall

Schweizer Star-Koch Shaun Rollier stirbt bei Lawinen-Unglück mit 29

Schweizer Star-Koch stirbt bei Lawinen-Unglück mit 29

Die Kochwelt trauert: Bei einer Bergtour in der Schweiz ist ein junger Starkoch im Alter von erst 29 Jahren tödlich verunglückt.
20.05.2025, 10:4320.05.2025, 10:43
Matti Hartmann / t-online
Mehr «Schweiz»
Ein Artikel von
t-online

Der Spitzenkoch Shaun Rollier ist bei einem Lawinenunglück abseits der Pisten ums Leben gekommen. Der Restaurantführer «Gault-Millau» nennt ihn in einem Nachruf einen «grossen Küchenmeister» und schreibt:

«Die Nachricht erschüttert die kulinarische Szene.»

Rollier starb demnach bereits am Sonntag vor einer Woche in der Schweiz. Zusammen mit einem Freund war er in den Walliser Alpen unterwegs. Auf dem 4010 Meter hohen Lagginhorn überraschte die beiden eine Lawine.

Shaun Rolliers Freund konnte nur zusehen

«Wir fuhren Ski, aber der Schnee war krustig», berichtete der Freund dem «Blick». «Shaun machte sich auf die Suche nach besserem Schnee.»

Nach nur wenigen Schwüngen habe sich plötzlich eine Lawine gelöst und Rollier mitgerissen. Der Freund konnte nur zusehen. Er wählte den Notruf, doch die mit einem Helikopter an den Unglücksort geflogenen Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des 29 Jahre alten Starkochs feststellen.

Seine Mutter kam ebenfalls bei einem Bergunglück ums Leben

2023 hatte Rollier die begehrte Trophäe «Goldener Koch» gewonnen. «Gault-Millau» nannte den Schweizer «hochtalentiert». Der Wettbewerb gilt dem Restaurantführer zufolge als bedeutendster Wettbewerb für junge Köche in der Schweiz.

Kurz nach seinem Triumph ereilte Rollier ein schwerer Schicksalsschlag. Bei einem Bergunglück starb seine Mutter. Wie auch er war sie eine begeisterte Alpinistin. Unter anderem bezwang sie den Mount Everest.

Rollier arbeitete zuletzt bis Ende 2023 im Zwei-Sterne-Restaurant «La Table du Valrose» in Rougemont VD. Nach dem Tod seiner Mutter hörte er dort allerdings auf und widmete sich, wie der «Gault-Millau» schreibt, ganz dem Alpinismus.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
    Schweiz will WHO mit 66 Millionen Franken unterstützen

    Die Schweiz will die Weltgesundheitsorganisation (WHO) von 2025 bis 2028 mit zusätzlichen umgerechnet rund 66 Millionen Franken unterstützen. Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider forderte am Montag in Genf eine «starke» Organisation, die «an die Herausforderungen angepasst» sei.

    Zur Story