Schweiz
Uri

Stau am Gotthard vor Schuljahresbeginn in vielen Kantonen

Erneut Stau am Gotthard vor Schuljahresbeginn in vielen Kantonen

11.08.2024, 20:4011.08.2024, 20:40
Mehr «Schweiz»

Die Rückreise aus dem Süden ist für viele am letzten Schulferienwochenende in zahlreichen Kantonen erneut zur Geduldsprobe geworden. Wie am Samstag stauten sich die Fahrzeuge auch am Sonntag vor dem Gotthard-Südportal zeitweise auf einer Länge von 14 Kilometern.

Zwischen Faido TI und dem Restplatz Dosierstelle Airolo TI kam es am frühen Sonntagnachmittag wiederum zu einem vorerst zehn Kilometer langen Stau, wie der Touring-Club der Schweiz (TCS) auf dem Kurznachrichtendienst X meldete. Damit verbunden war eine Wartezeit von über anderthalb Stunden, bevor die Durchfahrt des 16,9 Kilometer langen Gotthardtunnels in Angriff genommen werden konnte.

Gotthard-Stau am 3. August 2024
Stau am Gotthard. (Archivbild)Bild: tcs

Gegen 16 Uhr wuchs der Stau nach Angaben der Tessiner Polizei auf 14 Kilometer an. Der Zeitverlust betrug bis zu 2 Stunden und 20 Minuten. Auch die als Ausweichstrecke empfohlene San-Bernardino-Route war zeitweise überlastet.

Ab 17.30 Uhr reduzierte sich der Stau Richtung Norden allmählich. Aber erst gegen 20.30 Uhr ging der Stau zwischen Quinto und Airolo auf fünf Kilometer zurück. Und die Stauzeit sank unter eine Stunde.

Aber auch in Fahrtrichtung Süd stauten sich die Autos vor dem Gotthard-Nordportal im Kanton Uri. Die Fahrzeuge standen dort auf einer Länge von vier Kilometern still.

Am Montag ist Schulbeginn in den Kantonen Aargau, Appenzell-Inner- und Ausserrhoden, Basel-Stadt und -Landschaft, dem deutschsprachigen Teil von Bern, in Glarus, Graubünden, Obwalden, St.Gallen, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn und Thurgau. (rbu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
    UBS-Chef Ermotti nicht «übermässig besorgt» wegen US-Zollkonflikt

    Die Grossbank UBS zeigt sich vorerst nicht allzu besorgt über mögliche negative Auswirkungen des Zollkonflikts mit den USA auf das Geschäft. Er sei nicht «übermässig besorgt» mit Blick auf die Finanzziele, sagte UBS-Chef Sergio Ermotti. Die Bank habe es Jahr für Jahr geschafft, in sehr herausfordernden Marktumfeldern erfolgreich zu sein.

    Zur Story