Schweiz
UserInput

Fussgängerin stirbt nach Kollision mit Lastwagen in Basel

Fussgängerin stirbt nach Kollision mit Lastwagen am Basler Claraplatz 

23.03.2016, 12:1723.03.2016, 12:17
User input
Der User schickt’s, wir bringen’s.
Bild
Userinput

Bei der Kollision mit einem Lastwagen im Claragraben ist am Mittwochvormittag eine 81-jährige Frau tödlich verletzt worden. Der Unfallhergang ist unklar und nun Gegenstand der verkehrspolizeilichen Untersuchung, wie die Kantonspolizei Basel-Stadt mitteilt.

Kurz vor 9.30 Uhr war ein 54-jähriger Lastwagen-Chauffeur im Claragraben von der Drahtzugstrasse her Richtung Clarastrasse unterwegs. Auf der Höhe Claraplatz wurde im Bereich vor dem Fussgängerstreifen eine Fussgängerin vom Lastwagen erfasst und überrollt. Der Claragraben blieb zwischen Drahtzugstrasse und Clarastrasse während der Unfallaufnahme der Verkehrspolizei und der Spurensicherung durch die Kriminaltechnische Abteilung der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt gesperrt.

Beim Chauffeur, einem deutschen Staatsangehörigen, ergab der Atemalkoholtest einen Wert von 0,0 Promille. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Personen, welche Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei telefonisch (061 699 12 12) oder per E-Mail (KapoVrk.VLZ@jsd.bs.ch) zu melden. (thi)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Schweiz kann Trump beim Zoll-Deal austricksen – und er muss es hinnehmen
Was ist von der Einigung im Zoll-Streit mit den USA zu halten? Die Meinungen waren schnell gemacht – zu schnell, wie sich einige Tage später nun zeigt.
Die SVP, die Partei von Wirtschaftsminister Guy Parmelin, jubelte noch bevor die Absichtserklärung publik wurde (das Timing war eine Panne), einzelne Exponenten bezeichneten die Lösung als «fantastisch» und «grossartig». Auch SP und Grüne hatten ihr Urteil sehr rasch gefällt, bald machte der Totschlagbegriff «Unterwerfung» die Runde.
Zur Story