Schweiz
UserInput

Der Herbst bringt uns am Freitagmorgen den ersten Orkan – Vorsicht im Pendlerverkehr

Etwa so wird der Freitagmorgen aussehen: Dunkel, kalt und windig.
Etwa so wird der Freitagmorgen aussehen: Dunkel, kalt und windig.Bild: TI-PRESS
Es wird stürmisch

Der Herbst bringt uns am Freitagmorgen den ersten Orkan – Vorsicht im Pendlerverkehr

16.10.2014, 17:5317.10.2014, 03:41
Bild
Bild: meteonews.ch

Hopplaschorsch! Für alle, die morgen Freitag früh unterwegs sein müssen, eine dringliche Wetterwarnung: Auf der Alpennordseite könnte es ziemlich stürmisch werden. MeteoSchweiz warnt das Flachland vor stürmischen Westwind mit Böen bis zu 90 km/h.

Wie MeteoNews schreibt, handelt es sich dabei um ein Randtief eines Zentraltiefs über dem Antlantik, das nördlich an der Schweiz vorbei zieht. In der zweiten Nachthälfte, ab 4 Uhr morgens, soll es Böen von 100 km/h geben, in höheren Lagen auch Orkanböen mit Geschwindigkeiten über 118 Stundenkilometer. Herabstürzende Äste könnten den Pendelverkehr beeinträchtigen.

Am Wochenende solls aber wieder besser werden: Abgesehen vom Nebel im Flachland erwarten uns sonnige Tage, ideal um die Landschaft für Bergtouren, Wanderungen und sonstigem Naturgenuss! Zwei User haben uns am Donnerstag Bilder geschickt, die zeigen, wie toll das Herbstwetter sein kann. Wir sagen Danke für den Userinput! (pma)

Morgenstimmung am Donnerstag im Zürcher Oberland.
Morgenstimmung am Donnerstag im Zürcher Oberland.Bild: userinput
Am Donnerstagmorgen gabs einen Regenbogen über Wetzikon ZH.
Am Donnerstagmorgen gabs einen Regenbogen über Wetzikon ZH.Bild: userinput
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Pfister will vorerst weniger US-Kampfjets kaufen – die Sonntagsnews
Pfister will weniger F-35-Kampfjets, Verbindungen von Epstein in die Schweiz und Ermittlungen im Schnellverfahren gegen Seriendiebe: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Verteidigungsminister Martin Pfister will nach Angaben von «SonntagsBlick» vorerst 30 statt 36 F-35-Kampfjets kaufen. Definitiv soll der Verzicht aber nicht sein, wie die Zeitung unter Berufung auf mehrere Quellen aus der Bundesverwaltung schrieb. Doch mit dieser ersten Reduktion solle das Kostendach von sechs Milliarden Franken für die Flieger eingehalten werden. Für eine spätere Phase wolle der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport die Option offenlassen, zehn zusätzliche F-35 zu kaufen, schrieb die Zeitung. Wie es mit dem Erwerb der Kampfflugzeuge weitergeht, werde die Landesregierung bald entscheiden.
Zur Story