Schweiz
UserInput

Zürich Openair muss wegen drohendem Unwetter abgebrochen werden

Video: watson

«Ein Chaos»: Zürich Openair muss wegen drohendem Unwetter abgebrochen werden

24.08.2023, 21:1324.08.2023, 22:37
Mehr «Schweiz»

Das Zürich Openair ist am Donnerstag wegen eines drohenden Unwetters für den Rest des Tages abgebrochen worden. Wie eine watson-Userin vor Ort berichtet, wurden kurz nach 20 Uhr alle Gäste vom Gelände evakuiert. «Es ist ein absolutes Chaos hier», sagt sie. Ein Security-Mitarbeiter habe die Leute aufgefordert: «Alle weitergehen, das ist kein Spiel.»

Zürich Openair
Die Leute verlassen das Gelände.Bild: user-input

Das Zürich Openair begründet den Abbruch für den Rest des Tages mit Sicherheitsgründen. Die Gäste wurden angehalten, das Gelände über den Haupteingang zu verlassen. Danach solle man sich an die Anweisungen der Security und der Polizei halten. «Eure Sicherheit hat für uns oberste Priorität», so die Organisatoren.

Video: watson

Abbruch sorgt für Unmut

Auf den sozialen Medien sorgt der Abbruch derweil für Ärger. «Wegen etwas Regen und Wind», fragt sich ein User auf Instagram. Und ein anderer ärgert sich: «Ich habe mein Ticket für Calvin Harris gekauft – und jetzt ist fertig? Gebt mir das Geld zurück!» Der Auftritt von Star-DJ Harris wäre, wie derjenige von Deutschrapper Apache 207, am Donnerstagabend geplant gewesen.

Ein weiterer watson-User berichtet derweil, als es stark zu winden begonnen habe, sei er zu den WCs geflohen. Kurz darauf sei gefordert worden, dass er diese wieder verlassen müsse, weil das Gelände evakuiert wurde. «Wir haben dann auf den Regenradar geschaut und gemerkt – da kommt gar kein Sturm mehr!», zeigt sich der User erstaunt. Dennoch hielten die Organisatoren am Abbruch fest.

Die Menschenmassen am Bahnhof Glattbrugg nach dem Zürich Openair

Video: watson

Nach der Hitzephase werden an vielen Orten der Schweiz Unwetter erwartet. In diversen Kantonen herrscht die Gefahrenstufe 4. Vielerorts kam es tatsächlich zu Stürmen: Bis 19.20 Uhr wurden schweizweit schon 10'000 Blitze registriert, in der Zentralschweiz hagelte es lokal.

(dab)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
135 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Max Dick
24.08.2023 22:11registriert Januar 2017
Auch ich war ein Opfer der Unwetter, im Graubünden. Wir sassen in einer Beiz, und wir mussten noch zwei weitere Flaschen Wein bestellen, weil wir wegen einem Gewitter nicht nach Hause konnten!
25112
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mr.CoJones aka Philodog
24.08.2023 20:49registriert September 2015
Egal, dem Betreiber nach gibt es ja noch die „Foodstände“.
23810
Melden
Zum Kommentar
avatar
plopppox
24.08.2023 20:49registriert Mai 2015
War kein Chaos, einfach eine Evakuierung die ganz ruhig abgelaufen ist. Das "Chaos" hier ist die Kommunikation vom ZOA und das Unwissen ob und wann es weitergeht.
2083
Melden
Zum Kommentar
135
    Zürcher Gericht verurteilt 23-Jährigen wegen Tötungsplans
    Das Bezirksgericht Zürich hat am Mittwoch einen 23-jährigen Franzosen wegen Vorbereitungshandlungen zur Tötung verurteilt. Der Mann muss sechs Monate absitzen, 30 weitere Monate sprach das Gericht für zwei Jahre zur Bewährung aus.

    Der Planungsgrad der Vorbereitungen sei eindrücklich gewesen, sagte der Richter bei der Urteilsverkündung. Den Plan habe der Beschuldigte minutiös ausgearbeitet. Vor Ort habe er stundenlang geduldig gewartet, «bis auf die Zähne bewaffnet».

    Zur Story