Schweiz
UserInput

Bombendrohung im Bahnhof Basel – Polizei verhaftet 34-Jährigen

Die Polizei sperrte den französischen Teil des Bahnhofs ab.
Die Polizei sperrte den französischen Teil des Bahnhofs ab.
Bild: user-input

Bombendrohung im Bahnhof Basel – Polizei verhaftet 34-Jährigen

Ein 34-Jähriger hat am Samstagabend in Basel einen Grosseinsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Der Schweizer drohte, einen in einem Koffer im Bahnhof deponierten Sprengsatz mit einer Fernsteuerung zur Explosion zu bringen.
06.12.2015, 04:0306.12.2015, 08:29

Gegen 22.00 Uhr führten zwei Mitarbeiter der Firma Securitrans eine Personenkontrolle bei dem Verdächtigen durch. Der 34-jährige Schweizer wurde in der Folge festgenommen und der Koffer gesichert, wie die Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Stadt in der Nacht auf Sonntag mitteilte.

Basel

Spezialisten der Kantonspolizei Basel und des Wissenschaftlichen Forschungsdienstes der Stadtpolizei Zürich überprüften den Koffer. Es befand sich kein Sprengsatz darin.

Während des Vorfalls wurden die Centralbahnstrasse und Teile des Bahnhofs SNCF für Passanten und Verkehr gesperrt. Im Einsatz standen neben mehreren Polizeipatrouillen die Berufsfeuerwehr und die Sanität der Rettung Basel-Stadt.

Gegen den Festgenommen eröffnete die Staatsanwaltschaft ein Verfahren wegen Drohung und Schreckung der Bevölkerung.

(dwi/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Andere Besitzer, gleicher Glamour: So war die Eröffnung des ZFF
Die 21. Ausgabe des Zurich Film Festivals ist die erste unter den neuen Eigentümern um Festivaldirektor Christian Jungen. Was war vom Wechsel zu spüren?
Die grellsten Schlagzeilen, die das Zurich Film Festival (ZFF) in diesem Jahr im Vorfeld seiner Eröffnung produzierte, berührten weder Skandal noch Kontroverse. Da war keine Debatte um Cancel-Culture, kein Eklat um einen Hauptsponsor und keine kurzfristige Absage eines eingeplanten Films wegen Shitstorm und Drohungen – so wie es in den letzten drei Jahren geschehen war.
Zur Story