Schweiz
Videos

Der Kult-Werbespot von Fischer Bettwaren kriegt ein Remake

Ernst Fischer vor seiner Bettwaren-Fabrik im zürcherischen Wädenswil.
Ernst Fischer vor seiner Bettwaren-Fabrik im zürcherischen Wädenswil.bild: youtube

Darauf hat die Schweiz gewartet! Kult-Werbespot von Fischer Bettwaren bekommt ein Remake

24.02.2017, 12:0328.08.2017, 12:02
Mehr «Schweiz»

Mit seiner netten und bodenständigen Art verleiht Ernst Fischer seinen Videos Kultstatus. Der Satz «Da werden Daunen und Federn von toten Tieren gewaschen» ist seit der ersten Ausstrahlung der Werbung vor 15 Jahren bei Tele Züri schweizweit bekannt.

Seit der ersten Version des Videos hat es bereits mehrere neue Auflagen gegeben. Allein der Clip von 2012 wurde über 200'000 Mal auf YouTube angeschaut. Es gibt auch unzählige Parodien des Videos, so zum Beispiel bei «Giacobbo Müller».

Virale Werbung

Nun wurde der Spot ein weiteres Mal neu gedreht und eigentlich soll alles gleich bleiben, mit einer Ausnahme: Fischer erhält Unterstützung vor der Kamera. «Zwei schöne Verkäuferinnen von uns werden dann zum Beispiel die Decken zeigen», sagt Fischer zur «Schweizer Illustrierten».

«In etwa ein bis zwei Wochen ist das Video sendefertig und wird ausgestrahlt», sagt Roger Maier von Fischer Bettwaren zu watson. Zur Einstimmung auf die neue Version der Kultwerbung hier alle bisherigen Clips:

Das Original:

Der Spot von 2007:

Der Spot von 2012:

Der neueste Clip von 2015:

(leo)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Wichtige Post vom Samstag gilt künftig als am Montag zugestellt
Wichtige Postsendungen, die eine Frist auslösen und am Samstag im Briefkasten landen, gelten künftig prinzipiell erst als am Montag zugestellt. Das haben die eidgenössischen Räte beschlossen.
Zur Story