Video: watson/Hanna Dedial
Heute ist Black Friday. Die Rabattschlacht dauert aber längst schon viel länger als diesen einen Tag. Entsprechend wenig unter Kaufdruck fühlen sich die Passantinnen und Passanten in den Schweizer Einkaufsstrassen. Auch generell scheint das Konzept auf nicht wahnsinnig viel Gegenliebe zu stossen. Die meisten Befragten geben an, an diesem Tag nicht mehr als an allen anderen Tagen zu kaufen, und auch nicht mehr als sonst im Internet zu bestellen.
Video: watson/Hanna Dedial
Das könnte dich auch interessieren
35 000 Dollar an iPhones und Macbooks – US-Apple Store am Black Friday ausgeraubt
Video: watson/Fabian Welsch
Der Kampf um das beste «Black Friday»-Schnäppchen artet aus
Black Friday
1 / 10
Black Friday
Sonderangebote, Rabatte, Werbegeschenke: Der Black Friday – der Feiertag nach Thanksgiving – lockt in den USA jedes Jahr Millionen Shopping-Wütige in die Läden. Auf dem Bild: Midnight Madness, Eugene, Oregon, im Jahr 2012.
quelle: ap the register-guard / brian davies
Shoppen kann richtig aufregend sein - mit diesen 9 Typen!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Viola Amherd hat am Mittwoch ihren Rücktritt bekannt gegeben. Die Mitte-Bundesrätin will ihr Amt per Ende März 2025 abgeben. Die Walliserin war seit 2018 im Bundesrat.
Es ist so eine Sache mit dem Bläck Fräidey, der findet still und heimlich statt. Nur Insider erkennen die gut versteckten Hinweise in den Läden, den gedruckten und den digitalen Medien etc.. Alle anderen werden an der Kasse - upsie - von einem Rabatt überrascht. Dabei wollte man doch Haltung zeigen gegen Konsum und so…