Schweiz
Videos

St. Gallen vs. Bern – schweizerdeutsche Wörter im Mundart-Quiz

St. Gallen vs. Bern im Mundart-Quiz – welche schweizerdeutschen Wörter kennst du?

07.02.2020, 15:1808.02.2020, 12:21
Julia Neukomm
Julia Neukomm
Linda Beciri
Linda Beciri

Das mit dem «Schwiizerdütsch» ist ja immer so eine Sache – es gibt keine wirklichen Regeln und wir schreiben alles einfach ungefähr so, wie es klingt. Und auch hier hat der Kantönligeist wohl zugeschlagen und jeden Kanton mit ganz unterschiedlichen Ausdrücken beschenkt. Da kann das weit verbreitete Ur-Schweizer-Wort «Chuchichästli» einpacken. Im Mundart-Quiz heisst es: St. Gallen vs. Bern. Rate mit!

Video: watson/lino haltinner, julia neukomm, linda beciri

Wie viele Begriffe kanntest du und wer hat sich im Video besser angestellt? Ab in die Kommentare damit.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Lustig, doofe Schweizerdeutsche Sprüche
1 / 14
Lustig, doofe Schweizerdeutsche Sprüche
1.meme: vb/cj
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Beleidigung oder Anmachspruch? – Der Schweizerdeutsch-Test
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
116 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
FITO
07.02.2020 23:55registriert April 2019
Also echt, hört doch endlich auf den schönen Ostschweizer Dialekt zu verteufeln!
Dies ist die wahre Kunst mit vielen Worten die Sache langsam auf den Punkt zu bringen.
10014
Melden
Zum Kommentar
avatar
Baba ♀️
07.02.2020 17:45registriert Januar 2014
Übrigens "düüssele" heisst "sich (evtl. auf Zehenspitzen) leise und vorsichtig bewegen/schleichen".

"Was düüsselisch umenand?"
Was schleichst Du herum?
822
Melden
Zum Kommentar
avatar
Wendy Testaburger
07.02.2020 17:24registriert November 2018
Hach, Bärndütsch😍😍😍
I säge aber Gröibschi.
7513
Melden
Zum Kommentar
116
Niedrige Brücke fordert ihr 100. Opfer – Stadt schmeisst Party
Zum 100. Mal ist ein Lastwagen unter der Eisenbahnunterführung von Lansing, Michigan stecken geblieben. Grund genug, dies mit einem Ortsfest zu feiern!
Es gibt einige davon an diversen Orten dieser Welt. Der Lokalbevölkerung wohlbekannt, erweisen sie sich für den nicht ortskundigen, unachtsamen Lenker eines Gefährts einer gewissen Höhe als nachteilig. Die Rede ist von niedrigen Brücken. Unerwartet niedrigen Brücken.
Zur Story