07.02.2020, 15:1808.02.2020, 12:21
Das mit dem «Schwiizerdütsch» ist ja immer so eine Sache – es gibt keine wirklichen Regeln und wir schreiben alles einfach ungefähr so, wie es klingt. Und auch hier hat der Kantönligeist wohl zugeschlagen und jeden Kanton mit ganz unterschiedlichen Ausdrücken beschenkt. Da kann das weit verbreitete Ur-Schweizer-Wort «Chuchichästli» einpacken. Im Mundart-Quiz heisst es: St. Gallen vs. Bern. Rate mit!
Video: watson/lino haltinner, julia neukomm, linda beciri
Wie viele Begriffe kanntest du und wer hat sich im Video besser angestellt? Ab in die Kommentare damit.
Lustig, doofe Schweizerdeutsche Sprüche
1 / 14
Lustig, doofe Schweizerdeutsche Sprüche
1.meme: vb/cj
Beleidigung oder Anmachspruch? – Der Schweizerdeutsch-Test
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Dieses Wochenende findet das Openair St. Gallen statt. Und natürlich waren wir vor Ort!
Von Donnerstag bis Sonntag findet eins der grössten Openairs der Schweiz statt: Das Openair St. Gallen. Rund 110'000 Menschen besuchen jedes Jahr das Festival.
Dies ist die wahre Kunst mit vielen Worten die Sache langsam auf den Punkt zu bringen.
"Was düüsselisch umenand?"
Was schleichst Du herum?
I säge aber Gröibschi.