Video: watson/sabeth vela, nico bernasconi
In der Schweiz gibt es keinen Strafbestand für Stalking. Das kannst du unternehmen, wenn du betroffen bist.
21.02.2024, 18:1421.02.2024, 18:55
Bei der Geiselnahme im Zug bei Yverdon wurden Menschen festgehalten, weil der Täter von einer Frau besessen war und unbedingt mit ihr sprechen wollte. Der iranische Kurde soll die Asylzentrum-Mitarbeiterin während zwei Jahren belästigt und gestalkt haben.
Obwohl sie Anzeige gegen ihn einreichte, konnte die Polizei nicht eingreifen. Dies, weil in der Schweiz derzeit kein eigenständiger Straftatbestand für Stalking besteht. Trotzdem können Betroffene etwas unternehmen, um sich vor Angriffen zu schützen. Was genau, erfährst du im Video:
Video: watson/sabeth vela, nico bernasconi
Mehr Videos:
Video: watson/Aya Baalbaki
Video: watson/Michael Shepherd
Video: watson/Michael Shepherd
TikTok Pink Pasta. Echt, jetzt? Lohnt sich das überhaupt?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Heute steht für das Schweizer Frauennationalteam gegen Tschechien das letzte Testspiel vor der Heim-EM im eigenen Land an. Im Interview mit watson verraten die Nati-Stars, welche Sportarten sie eher unsexy finden und ob sie lieber in die Strand- oder Campingferien gehen.
Der Countdown läuft, nur noch sechs Tage, bis die Fussball-Europameisterschaft der Frauen startet. Im heutigen Testspiel in Winterthur gegen Tschechien (bei watson live im Ticker und Stream) steht die Hauptprobe an.