Video: watson/sabeth vela, nico bernasconi
In der Schweiz gibt es keinen Strafbestand für Stalking. Das kannst du unternehmen, wenn du betroffen bist.
21.02.2024, 18:1421.02.2024, 18:55
Bei der Geiselnahme im Zug bei Yverdon wurden Menschen festgehalten, weil der Täter von einer Frau besessen war und unbedingt mit ihr sprechen wollte. Der iranische Kurde soll die Asylzentrum-Mitarbeiterin während zwei Jahren belästigt und gestalkt haben.
Obwohl sie Anzeige gegen ihn einreichte, konnte die Polizei nicht eingreifen. Dies, weil in der Schweiz derzeit kein eigenständiger Straftatbestand für Stalking besteht. Trotzdem können Betroffene etwas unternehmen, um sich vor Angriffen zu schützen. Was genau, erfährst du im Video:
Video: watson/sabeth vela, nico bernasconi
Mehr Videos:
Video: watson/Aya Baalbaki
Video: watson/Michael Shepherd
Video: watson/Michael Shepherd
TikTok Pink Pasta. Echt, jetzt? Lohnt sich das überhaupt?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
In Indonesien hat sich zum dritten Mal
innerhalb weniger Wochen ein schweres Bootsunglück ereignet: Bei einem gewaltigen Feuer auf einer Fähre mit Hunderten Passagieren an Bord sind in der Provinz Nordsulawesi einer Mitteilung der Marine zufolge mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Die örtliche Such- und Rettungsagentur (Basarnas) sprach am Morgen (Ortszeit) von drei Toten und zwei Vermissten.