Schweiz
Videos

Millionenverlust durch ÖV-Schwarzfahrer: So war es am Ticket-Kontrolltag

Video: watson/Emanuella Kälin

80 Mio. Einnahmeausfälle wegen Schwarzfahrern – wir waren bei einer Ticketkontrolle dabei

08.09.2025, 17:4308.09.2025, 17:59
Mehr «Schweiz»

Mindestens 80 Millionen Franken – so viel Geld entgeht dem Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) pro Jahr durch Fahrgäste, die ohne gültiges Ticket unterwegs sind. Dafür bezahlen muss die Allgemeinheit, durch höhere Ticketpreise oder Steuergelder, wie der ZVV in einer Mitteilung schreibt.

Mit einem unter dem Namen «Billett bitte» angekündigten Aktionstag wollte der ZVV bei seinen Reisenden das Bewusstsein für Ticketpflicht, Fairness und Fahrausweiskontrollen im öffentlichen Verkehr stärken.

An diesem Tag, dem 8. September, fanden an zahlreichen Orten verstärkte Ticketkontrollen statt. watson konnte Billettkontrolleur Samuel bei seinem Einsatz in der Limmattalbahn begleiten. Das Resultat siehst du im Video.

Video: watson/Emanuella Kälin
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die lustigsten Bilder aus den ÖV der Welt
1 / 14
Die lustigsten Bilder aus den ÖV der Welt
bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich habe immer Jetlag!» – Als DJ ist Reisen ein Teil des Jobs
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
109 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
James R
08.09.2025 18:04registriert Februar 2014
Wenn es tatsächlich 80 Mio im Jahr sind, die dem ZVV entgehen, dann verstehe ich beim besten Willen nicht, warum sie nicht mehr Kontrolleure einstellen!
1725
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nony
08.09.2025 18:31registriert Februar 2019
Komische Logik. Wenn alle wegen der Schwarzfahrer einen höheren Ticketpreis bezahlen, dann geht der ZVV doch kein Geld verloren. Das ist doch auf diese Weise schon längst eingepreist. - Nicht dass ihr mich falsch versteht - Es geht nicht darum die Schwarzfahrer zu glorifizieren. Im Gegenteil. Aber etwas mehr Augenmass wäre sicher angemessen. Immerhin sind wir alle Kunden und keine potenziellen Verbrecher. Selbst dann nicht, wenn wir die App erst im Bus aktivieren.
8422
Melden
Zum Kommentar
avatar
Octa
08.09.2025 19:09registriert Oktober 2018
365.- Franken pro Jahr mehr Steuern zahlen (1fr pro tag) würde in etwa 1.5mrd einnahmen generieren die in den ÖV gesteckt werden könnten um Gratis ÖV anzubieten. Wieviele würden dies befürworten? Lasst Herzen oder Blitze regnen...
7022
Melden
Zum Kommentar
109
Credit Suisse ist tot – jetzt kämpfen internationale Banken um Schweizer KMU
Nach dem Kollaps der Credit Suisse drängen internationale Grossbanken in die Schweiz. Besonders im Visier: kleine und mittlere Unternehmen.
Seit dem historischen Untergang der Credit Suisse im März 2023 ist die UBS die einzige Schweizer Grossbank von Weltrang. Was nach einem Monopol klingt, entpuppt sich aber als Einfallstor für die internationale Konkurrenz.
Zur Story