Mindestens 80 Millionen Franken – so viel Geld entgeht dem Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) pro Jahr durch Fahrgäste, die ohne gültiges Ticket unterwegs sind. Dafür bezahlen muss die Allgemeinheit, durch höhere Ticketpreise oder Steuergelder, wie der ZVV in einer Mitteilung schreibt.
Mit einem unter dem Namen «Billett bitte» angekündigten Aktionstag wollte der ZVV bei seinen Reisenden das Bewusstsein für Ticketpflicht, Fairness und Fahrausweiskontrollen im öffentlichen Verkehr stärken.
An diesem Tag, dem 8. September, fanden an zahlreichen Orten verstärkte Ticketkontrollen statt. watson konnte Billettkontrolleur Samuel bei seinem Einsatz in der Limmattalbahn begleiten. Das Resultat siehst du im Video.