Die Schweiz und ihre Rolle während der Kolonialzeit wird im Geschichtsunterricht kaum diskutiert. Und doch haben wir vor allem wirtschaftlich davon profitiert. Wie genau, erfährst du im Video.
24.06.2020, 15:0325.06.2020, 08:37
Video: watson/Helene Obrist, Emily Engkent
Juneteenth-Gedenken in den USA
1 / 10
Juneteenth-Gedenken in den USA
Unter dem Eindruck landesweiter Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt haben in den USA viele Menschen dem Ende der Sklaverei vor mehr als 150 Jahren gedacht.
quelle: keystone / marcio jose sanchez
So fühlen sich Rassismus-Betroffene in der Schweiz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Am Bodensee und am Walensee sind laut einem Blogbeitrag zu Wetterthemen die Pegelstände für die Jahreszeit rekordtief gewesen. Die Wasserstände liessen sich durch die Trockenheit erklären.
Man bedenke:
Die bis ca. 1900 noch unmechanisierte Schweizer Landwirtschaft schützte ca. 90% der damaligen Bevölkerung vor dem Verhungern, auch nur weil viele ihr Glück in Übersee versuchten.
Kapitalismus und Kommunismus waren noch 100%ige Fremdwörter.
Gut, der Beitrag soll ja provozieren und ein schlechtes Gefühl vermitteln.
Da ich nicht von der eingangs erwähnten priviligierten Gruppe abstamme, finde ich diesen Artikel nicht speziell beachtenswert.