Schweiz
Waadt

Junger Afghane in der Waadt wegen Mordes an Freundin verurteilt

Junger Afghane in der Waadt wegen Mordes an Freundin zu 20 Jahren Haft verurteilt

14.12.2022, 17:5314.12.2022, 17:53

Ein 22-jähriger Afghane ist am Mittwoch im Kanton Waadt wegen Mordes zu 20 Jahren Gefängnis und zu einer ordentlichen Verwahrung verurteilt worden. Der junge Mann wurde für schuldig befunden, 2019 seine 17-jährige Freundin erdrosselt zu haben.

Der Angeklagte hatte vor Gericht ein früheres Geständnis widerrufen und seine Unschuld beteuert. Er bestritt während des Prozesses in der vergangenen Woche auch, dass er sich mit dem Opfer zu einer Bank in das Naturschutzgebiet Les Vernes am Neuenburgersee begeben habe. Dort wurde die Leiche der Jugendlichen, ebenfalls afghanischer Herkunft, am 6. Januar 2020 im Schilf versteckt aufgefunden.

Ihr Freund, von dem sich das Opfer trennen wollte, wurde einige Tage später festgenommen. Laut dem Kriminalgericht des Bezirks Broye und Nord-Waadt wurde die DNA des jungen Mannes an den Schnürsenkeln gefunden, mit denen die Jugendliche mutmasslich erdrosselt worden war. Die Rechtsmedizin kam nach einer Autopsie der Leiche zum Schluss, dass der Tod der jungen Frau die Folge einer «mechanischen Erstickung durch Strangulation mit einem Strick» war.

Für das Gericht bestand kein Zweifel an der Schuld des 22-Jährigen, da die zahlreichen Indizien wie sein anfängliches Geständnis, die DNA-Spuren an den Schnürsenkeln, die Telefonaufzeichnungen und die Aussage einer Spaziergängerin als sehr stichhaltig angesehen wurden.

Freundin wollte sich trennen

Der junge Mann soll seine Freundin, die mit ihrer Familie in Baulmes VD lebte, getötet haben, weil sie sich von ihm trennen wollte. Er gab vor, ihr eine Kette um den Hals legen zu wollen, bevor er sie von hinten erwürgte.

Der Verurteilte sitzt derzeit im Gefängnis La Croisée in Orbe VD. Er hat bereits fast drei Jahre in Untersuchungshaft verbracht. Zusätzlich zur Gefängnisstrafe verhängten die Richter aufgrund des hohen Rückfallrisikos eine ordentliche Verwahrung. Er wird zudem für 15 Jahre des Landes verwiesen. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
In Zürich wurde die Weihnachtsbeleuchtung Lucy eingeschaltet – wir waren dabei
Pünktlich um 18 Uhr wurde heute die Zürcher Weihnachtsbeleuchtung «Lucy» in der Bahnhofstrasse eingeschaltet. 11'500 Kristalle hängen an insgesamt zwölf Kilometern Stahlseilen und bringen weihnachtliche Stimmung. Die Installation erstreckt sich auf 1050 Metern Länge vom Bahnhof- bis zum Bürkliplatz.
Zur Story