Schweiz
Wallis

Vier von zehn Ausbrechern aus Erziehungszentrum Granges VS gefasst

Vier von zehn Ausbrechern aus Erziehungszentrum Granges VS gefasst

06.02.2024, 21:1607.02.2024, 12:22
Mehr «Schweiz»

Nach dem Ausbruch von zehn Jugendlichen aus dem geschlossenen Erziehungszentrum Pramont in Granges VS sind vier Ausbrecher im Alter zwischen 17 und 24 Jahren bis Dienstag gefasst und verhaftet worden. Die Suche nach den restlichen sechs wird laut Behörden fortgesetzt.

Le batiment du Centre educatif ferme de Pramont (CEP) photographie ce lundi 23 decembre 2019 a Granges. L'eveque de Sion Jean-Marie Lovey a celebre la messe de Noel dans l'etablissement peni ...
Aus diesem Walliser Erziehungszentrum flüchteten die Jugendlichen. Bild: KEYSTONE

Die Festnahmen seien das Ergebnis der von der Staatsanwaltschaft, dem Jugendgericht sowie der Kantonspolizei gemeinsam durchgeführten Ermittlungen und Untersuchungen, hiess es in einer Mitteilung des Sicherheitsdepartements des Kantons Wallis vom Dienstagabend. Die Fahndungs- und Ermittlungsmassnahmen würden mit grossem Aufwand fortgesetzt.

Am Samstagabend kurz vor Mitternacht waren zehn Jugendliche und junge Männer aus dem geschlossenen Erziehungszentrum ausgebrochen. Zuvor hatten sie den Wärter in eine Zelle eingesperrt. Er wurde leicht verletzt. Die Jugendlichen flüchteten daraufhin in einem in der Nähe gestohlenen Fahrzeug. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zürcher Kunsthaus verneint angeblichen «Wasserschaden»
Das Zürcher Kunsthaus hat am Freitag entschieden verneint, dass der Chipperfield-Neubau einen Wasserschaden habe. Das seien normale Verfärbungen des Sichtbetons, es gebe keinerlei Gefahr für die Kunstwerke.
Zur Story