Schweiz
Wallis

Toter Wolf mit Schussverletzung im Wallis aufgefunden

Toter Wolf mit Schussverletzung im Wallis aufgefunden

02.10.2022, 18:2223.01.2023, 13:46

Ein toter Wolf ist am Sonntag in Termen VS entdeckt worden. Das Tier weist eine Schussverletzung auf, wie erste Untersuchungen zeigten. Es wird nun ins Tierspital nach Bern transportiert.

Eine Drittperson fand das Tier auf einer Wiese nahe einer Waldgrenze und informierte die Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere, wie die Kantonspolizei Wallis am Sonntag mitteilte.

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei haben eine Untersuchung eingeleitet, um die genauen Umstände des Vorfalls zu ermitteln. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
31 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
plataoplomo
02.10.2022 18:54registriert Februar 2020
Das wird sicher rasch unter den Boden gekehrt...
477
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dogbone
02.10.2022 23:05registriert August 2014
Es wird Zeit, dass man beim Bund endlich handelt und diesen von der Bauernlobby, den örtlichen Politikern und der Jägertruppe gedeckten Sauhaufen im Wallis in den Griff bekommt. Das ist nicht mehr zu ertragen, dass dort gewurstelt wird wie es grad beliebt und alle anderen, die sich an geltendes Recht halten, lächerlich gemacht werden.
305
Melden
Zum Kommentar
avatar
paulinapalinska
02.10.2022 21:29registriert August 2016
verd***te sch**sse, lasst endlich die wölfe in ruhe! 😡
226
Melden
Zum Kommentar
31
«Der Einbruch ist massiv, der Export liegt mehrere hundert Millionen unter Vorjahr»
Im dritten Quartal 2025 gingen die Schweizer Exporte in die USA um 8,2 Prozent zurück. HSG-Ökonom Stefan Legge ordnet die Entwicklung ein und sagt, welche Optionen der Schweizer Exportindustrie nun bleiben.
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) erwähnt in seiner Medienmitteilung explizit einen Exportrückgang in die USA im dritten Quartal dieses Jahres. Sie sehen es etwas weniger negativ. Weshalb?
Stefan Legge:
Wenn man das dritte Quartal mit dem zweiten vergleicht, resultiert in der Tat ein Rückgang. Diesen Befund muss man allerdings in einen grösseren Kontext einordnen.
Zur Story