Schweiz
Wetter

Starker Regen in der Westschweiz – Zürich bleibt weitestgehend trocken

Starker Regen in der Westschweiz – Zürich bleibt weitestgehend trocken

30.08.2022, 21:5630.08.2022, 21:56

Im Waadtländer Oron hat es am Dienstagabend innert einer Stunde 57.6 Millimeter Niederschlag gegeben. Gewitterwolken und Starkregen seien auch in der Nacht auf Mittwoch unterwegs, teilte SRF Meteo mit.

Am heftigsten schüttete es bis vor 21.00 Uhr in der Westschweiz, schrieb SRF Meteo auf dem Kurznachrichtendienst Twitter. Oberhalb von Eggiwil BE im Emmental seien laut einem weiteren Tweet in einer Stunde über 27 Millimeter Regen gefallen.

In Langnau BE und am Napf regnete es innert zehn Minuten elf Millimeter, wie der Wetterdienst Meteonews wenige Stunden zuvor mitteilte. Das Gewitter sei dann weiter nordostwärts und Richtung Willisau LU und Sursee LU gezogen.

Aufgrund des starken Regens konnten Steinschläge und Murgänge an der Axenstrasse im Kanton Uri nicht ausgeschlossen werden. Die Strasse blieb daher am Dienstagabend für den Verkehr in beide Richtungen gesperrt, wie die Kantonspolizei Uri mitteilte. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Menschen, denen das schlechte Wetter egal ist
1 / 17
Menschen, denen das schlechte Wetter egal ist
Egal, wie cool du bist, er ist cooler. 😎
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Mehr Flixbusse und -züge über die Weihnachtszeit ab Zürich
Das deutsche Verkehrsunternehmen Flix stockt über die Weihnachtszeit sein Angebot an Fernbussen und -zügen auf. Zum Jahresende hin würden insbesondere auf beliebten Strecken wie von Zürich nach München oder von Köln nach Frankfurt zusätzliche Busse eingesetzt, erklärte das Unternehmen am Dienstag.
Zur Story