Schweiz
Wetter

Sturmtief «Aitor» im Anmarsch – Bund warnt: Gefahrenstufe 3

Sturmtief «Aitor» im Anmarsch – Bund warnt vor Unwettern der Gefahrenstufe 3

Sturmtief «Aitor» bringt Starkwind und Regen in die Schweiz. Der Bund warnt vor Unwettern der Gefahrenstufe 3. Worauf du jetzt achten musst.
25.09.2024, 15:5225.09.2024, 17:08

Das Sturmtief «Aitor» bringt von Donnerstag bis Samstag reichlich Regen in die Schweiz. Morgen wird es teilweise durchgängig regnen, besonders im Westen kommt viel Niederschlag zusammen, wie SRF Meteo schreibt.

Es wird vor Unwettern der Gefahrenstufe 3 gewarnt. Dabei kann es zu Auswirkungen wie lokalen Ausuferungen (das Wasser tritt über die Ufer von Bächen) und Überflutungen kommen. Lokal sind Überflutungen von Strassenunterführungen, Tiefgaragen und Kellerräumen möglich. An exponierten Verkehrswegen sind lokale Behinderungen möglich und es muss mit lokalen Schäden in kleinerem Umfang gerechnet werden.

Am Donnerstag werden verbreitet 20 bis 50 Millimeter Regen erwartet, im Westen sogar bis zu 80 Millimetern. In der Ostschweiz und Nordbünden fällt der Regen am geringsten aus. Es ist mit Temperaturen von 13 bis 21 Grad zu rechnen.

Die Kaltfront kühlt die Schweiz ab. Die Höchsttemperatur liegt um 13 Grad. Die Schneefallgrenze sinkt auf etwa 1600 Meter. Auf den höheren Alpenpässen werden Winterreifen erforderlich.

Die Karte zeigt die aktuellen Informationen zu Unwettern, Naturgefahren und der Windsituation für Seen & Flugplätze.
Die Karte zeigt die aktuellen Informationen zu Unwettern, Naturgefahren und der Windsituation für Seen & Flugplätze.Bild: meteo schweiz

In den Alpen herrscht zudem ein stürmischer Föhn. Windspitzen können vereinzelt bis 100 km/h erreichen. In den Bergen treten orkanartige Böen auf.

Im Flachland bleibt man vom Föhn nicht verschont: Bereits am Donnerstag wird es windig, am Freitag werden Windspitzen von 40 bis 75 km/h erwartet. Äste können dadurch von Bäumen abbrechen.

In den Bergen soll es am Sonntag sonnig werden. Die Höchsttemperaturen liegen um die 13 Grad. Im Westen wird es letzte Schauer geben. (cst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ausnahmezustand ausgerufen: Sturm «Boris» trifft den Norden Italiens
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
14
«Er hat mich gefoltert» – Das ist Inas* Geschichte über häusliche Gewalt
Dass Ina* von ihrem Freund verprügelt, vergewaltigt und psychisch unter Druck gesetzt wurde, wusste lange niemand. Die Gewalt fand hinter verschlossener Haustür statt. Bis Ina in der Schweiz Schutz fand.
Ina* verzieht angeekelt das Gesicht. Sie will den Mann, der sie drei Jahre lang durch die Hölle gehen liess, nicht ihren «Ex-Freund» nennen. Obwohl Kavish* und sie gegen aussen eine Liebesbeziehung führten. Eine Beziehung, die hinter verschlossenen Türen von Angst und Gewalt geprägt war. Ina sagt:
Zur Story