Die sommerliche Phase ist am Dienstagabend zu Ende gegangen. Bereits in der Nacht gab es einige Regengüsse und auch am Morgen war es stellenweise noch nass. Damit macht der Sommer wieder einmal Pause.
Allerdings regnet es die nächsten Tage immerhin nicht konstant überall durch. Selbst am Mittwoch gibt es laut Meteonews gelegentlich auch etwas Sonne, gleichzeitig aber auch lokale Gewitter und Regengüsse.
Am Donnerstag gibt es dann schon mehr Regen, im Norden kann dieser teils kräftig ausfallen. Entlang der Alpen und im Süden dürften bis Freitagmorgen grössere Regenmengen zusammenkommen. Besonders am Donnerstagmittag muss verbreitet mit teils kräftigen Regengüssen gerechnet werden, schreibt Meteo Schweiz.
Der Bund hat deshalb bereits jetzt für das Mittelland, die Nordwestschweiz, das Berner Oberland, die Innerschweiz und den Osten eine erhebliche Regenwarnung herausgegeben. Für Teile der Westschweiz gilt mässige Gefahr. Die Fluss- und Seepegel dürften erneut ansteigen.
Auch wenn diese Prognosen Sonnenhungrigen nicht allzu sehr gefallen dürften, die Natur wird es freuen. Ein Blick auf die Gefahrenkarte für Waldbrände in der Schweiz zeigt nämlich einen bunten Flickenteppich. Überall ist es zu trocken. Im Wallis gilt in gewissen Gebieten gar sehr grosse Waldbrandgefahr.
Immerhin gibt es keinen extremen Temperaturschock. Am Mittwoch sind die Temperaturen im Vergleich zu den vergangenen Tagen schon etwas verhaltener, maximal 24 Grad liegen noch drin. Am Donnerstag sinken sie im Norden knapp unter 20 Grad. Das war es dann aber auch schon, am Freitag bleibt es um die 20 Grad.
Und da sich die Niederschläge pünktlich aufs Wochenende zurückziehen, wird es auch wieder sonniger. Am Freitag verlagert sich der Regen Richtung Alpen, bevor er sich dann ganz zurückzieht. Dort bläst am Vormittag allerdings noch starker Wind. Im Flachland ist es meist trocken und die Sonne übernimmt das Zepter.
Zwar dürfte am Wochenende nicht strahlend blauer Himmel herrschen, dennoch bleibt es trocken und ziemlich sonnig. Nur im Süden ist das Gewitterrisiko am Samstag erhöht.
Im Norden ist das Wochenende wettertechnisch damit schon mal gesichert. Wie es weitergeht, ist noch etwas ungewiss. Laut Meteo Schweiz wird es auch zu Beginn der kommenden Woche veränderlich bleiben. Heisst: Immer wieder Regen, aber auch immer wieder Sonne.
(vro)
Ja, zum Beispiel, dass der Regen zurück ist.
#teamregen