Schweiz
Wetter

Bei Hitze im Auto eingeschlossen: Hund stirbt in Buochs (NW)

Hund Auto
Symbolbild.Bild: shutterstock

Bei Hitze im Auto eingeschlossen: Hund stirbt in Buochs (NW)

23.06.2019, 16:3823.06.2019, 16:38
Mehr «Schweiz»

Für einen Hund, der am Samstag in Buochs NW in einem parkierten Auto eingeschlossen war, ist die Hilfe zu spät gekommen. Polizisten konnten den Sennenhund-Mischling zwar lebend befreien und zu einem Tierarzt bringen.

Doch das Tier konnte nicht gerettet werden, wie die Polizei des Kantons Nidwalden am Sonntag meldete. Drittpersonen bemerkten das Auto mit dem Hund am frühen Samstagabend und schlugen Alarm. Die Polizisten schlugen eine Scheibe am Auto ein und befreiten den hechelnden Hund aus dem überhitzten Auto.

Der Besitzer des Mischlings muss sich nun vor der Staatsanwaltschaft verantworten. Die Polizei bittet, Hunde und andere Tiere im Sommer nicht im Auto zurückzulassen, auch nicht bei geöffneten Fenstern. Wer einen eingeschlossenen Hund bemerkt, sollte den Besitzer aufsuchen oder die Polizei verständigen. (leo/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Nicht nur die Schweiz, ganz Europa schwitzt
1 / 53
Nicht nur die Schweiz, ganz Europa schwitzt
Paris, 7. August 2018.
quelle: ap/ap / michel euler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Bäume leiden unter der Hitze
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
52 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
sapperlord
23.06.2019 16:46registriert September 2015
Ich könnte wohl nicht so lange auf die Polizei warten oder den Besitzer suchen, sondern würde die Scheibe sofort einschlagen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
TheBear97
23.06.2019 16:47registriert Oktober 2015
Alle Jahre wieder... Es gibt immer wieder Menschen die es einfach nicht begreifen (wollen).
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tigger622
23.06.2019 16:59registriert Juni 2019
Zum kotzen... wann lernen es endlich mal die letzten...
Tiere,Kinder und Akkus lässt man bei dem Wetter einfach nicht im Auto...
00
Melden
Zum Kommentar
52
BAG-Direktorin nennt grössten Fehler der Pandemie
Der grösste Fehler innerhalb der Pandemie ist nach Angaben von Anne Lévy in der «Neuen Zürcher Zeitung» der Umgang mit der älteren Bevölkerung gewesen.
«Sie sind es, die am verletzlichsten waren», sagte die Direktorin des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) der Zeitung.
Zur Story