Schweiz
Wetter

Hitzewarnung für Tessin und Westschweiz – Waldbrandgefahr im Wallis

Hitzewarnung für Teile der Westschweiz und das Tessin – teils hohe Waldbrandgefahr

08.08.2025, 13:5008.08.2025, 15:41
Mehr «Schweiz»

Der Bund warnt vor erheblicher Gefahr wegen der Hitze in den nächsten Tagen. Er hat am Freitagmittag für Teile der Westschweiz und das Tessin die Gefahrenstufe 3 von 5 ausgerufen.

Betroffen von der Warnung sind die Genferseeregion, das Unterwallis, das Drei-Seen-Land, die freiburgische Broye und das Tessin, wie dem Naturgefahrenportal des Bundes zu entnehmen ist. Die Gefahrenstufe 3 wird ausgerufen, wenn eine mittlere Tagestemperatur über 25 Grad während mehr als drei aufeinanderfolgenden Tagen erwartet wird.

In den betroffenen Regionen müsse unter 800 Meter über Meer bis am Mittwochabend mit Höchsttemperaturen von 32 bis 35 Grad bei einer Luftfeuchtigkeit von 35 bis 45 Prozent gerechnet werden.

Auch im Mittelland wird es heiss

Für die restliche Schweiz gilt keine oder mässige Gefahr. Aber auch im Mittelland könnten die Temperaturen zeitweise bis 34 Grad steigen.

Das Basler Bau- und Verkehrsdepartement hat deshalb in einer Mitteilung die Bevölkerung darum gebeten, die Abfallsäcke, Grüngut, Karton und Papier schon am Vorabend rauszustellen. Wegen der Hitze würden die Bebbisäcke und anderes Sammelgut bereits ab 5 Uhr morgens mit E-Fahrzeugen eingesammelt.

Grosse Waldbrandgefahr im Wallis

Gleichzeitig herrscht in Teilen des Wallis grosse Waldbrandgefahr. Im Vispertal, Simplon Nord und der Lötschberger Südrampe rief der Bund sogar die höchste Gefahrenstufe 5 aus. Bei dieser Gefahrenstufe bestehe die Gefahr von sehr heissen Feuern, grossflächigen Kronenfeuern oder Flugfeuern über grosse Distanzen, hiess es auf dem Naturgefahrenportal.

Der Ausbruch von Bränden sei jederzeit möglich, und die Ausbreitungsgeschwindigkeit über lange Zeit sehr hoch. Deshalb dürften im Freien keine Feuer entfacht werden.

In Sitten-Siders, Nicolai, Binn und Saas herrscht mit Warnstufe 4 ebenfalls grosse Gefahr, im Rest des Kantons ist die Waldbrandgefahr mit Stufe 3 immer noch erheblich. In der übrigen Schweiz ist die Lage entspannter. Da gibt es keine oder nur eine geringe bis mässige Gefahr für Waldbrände. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bekloppt «parkierte» E-Trottis
1 / 12
Bekloppt «parkierte» E-Trottis

Wir steigen steil ein: Ein klassischer E-Trotti-Turm. Was man halt so mit den Dingern macht.

quelle: amber vetter
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese Erfindung schafft Abhilfe gegen heisse Tage – doch würdest du sie anziehen?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
4
Hitzewarnung für Teile der Westschweiz und das Tessin – teils hohe Waldbrandgefahr
Der Bund warnt vor erheblicher Gefahr wegen der Hitze in den nächsten Tagen. Er hat am Freitagmittag für Teile der Westschweiz und das Tessin die Gefahrenstufe 3 von 5 ausgerufen.
Zur Story