Schweiz
Wetter

Hitzewelle in der Schweiz: So heiss wird das Wetter bis zum Wochenende

Ein Mann geniesst die Sonne am Bodensee bei warmen Temperaturen, am Mittwoch, 25. Juni 2025, in Rorschach. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
In den nächsten Tagen kehrt der Sommer in die Schweiz zurück.Bild: keystone

Raus aus dem Regen, rein in die Hitzewelle: So heiss wird es bis zum Wochenende

06.08.2025, 09:2406.08.2025, 16:01

Der Mittwoch reiht sich wettermässig nahtlos in die letzten Wochen ein. Es bleibt den ganzen Tag hindurch bewölkt, die Temperaturen klettern im Norden auf 22, im Westen auf 24 und im Süden auf 27 Grad. Alle Sonnenanbeter und Hitzegeniesserinnen dürften sich dann aber auf die nächsten Tage freuen.

Bereits am Donnerstag steigen die Höchsttemperaturen deutlich an. In St.Gallen kann man sich über 25, in Schaffhausen über 28 und in Zürich, Bern, Basel gar über 28 Grad freuen, wie ein Blick auf MeteoSchweiz zeigt. Dabei bleibt es durchwegs sonnig. Der Grund für den markanten Anstieg ist die Ausbildung eines Hochdruckrückens über dem Mittelmeerraum.

Hochdruckrücken über Europa im August 2025.
Der Hochdruckrücken bringt heisse und trockene Luft in die Schweiz.Bild: meteonews

Dieser bringt heisse und trockene Luft in die Schweiz, deshalb bleibt das Wetter heiss und sonnig. Am Freitag heizt sich die Luft hierzulande weiter auf, es erwarten uns 30 und am Wochenende bis zu 32 Grad. Ab Sonntag kehren dann einzelne Wolkenfelder zurück, doch es bleibt heiss.

Heiss, heiss, heiss

Nach aktuellen Wettermodellen erwarten uns damit bis zu sechs Tage in Folge über 30 Grad. Die Langzeitvorhersagen sagen aktuell, dass es auch in der nächsten Woche ähnlich weitergeht. Das Wetter in weiten Teilen Europas bleibt hochdruckbestimmt.

Immerhin sieht es aber so aus, als würden wir vorerst von Tropennächten verschont bleiben. Die Minimaltemperaturen steigen nicht über 18 Grad, wie verschiedene meteorologische Dienste übereinstimmend prognostizieren.

So wird das Wetter an der Street Parade

Participants of the 31st Street Parade cool off at a shower at the lake basin in Zurich, Switzerland, Saturday, August 10, 2024. The annual dance music event Street Parade runs this year under the cla ...
Bereits im vergangenen Jahr suchten die Besucherinnen und Besucher der Street Parade nach Abkühlung in der Hitze.Bild: keystone

Rund um das Zürcher Seebecken wummern dann am Samstag ab 13 Uhr die Bässe. Zu diesem Zeitpunkt wird es bereits fast 30 Grad heiss sein. Ihren Höhepunkt erreichen die Temperaturen dann mit 32 Grad um 17 Uhr.

Bis um Mitternacht, wenn die Parade der Love Mobiles offiziell vorüber ist, sinken die Temperaturen dann auf 22 Grad ab. Wer sich der riesigen Techno-Party in Zürich anschliessen will, muss der Hitze trotzen. Die Veranstalter rufen deshalb alle Besucherinnen und Besucher dazu auf, genügend Wasser zu trinken und Sonnencreme aufzutragen. (leo)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Bussenflut in Birsfelden könnte juristisches Nachspiel haben
Die Gemeinde Birsfelden hat über 1,5 Millionen Franken eingenommen mit Bussgeldern von Autos, die unerlaubterweise durch die Gemeinde fuhren. Eine Juristin zieht jetzt in Zweifel, ob das rechtens ist.
Die automatischen Durchfahrtskontrollen erhitzen die Gemüter. Die Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft hatte vor rund einem Monat damit begonnen, Autofahrende zu büssen, die versuchten, über Quartierstrassen dem Pendlerstau zu entkommen.
Zur Story