Schweiz
Wetter

Temperaturrekorde für Oktober an 13 Messstationen gebrochen

Spätester Sommertag in Bern – Temperaturrekorde für Oktober an 13 Messstationen gebrochen

08.10.2023, 18:5909.10.2023, 17:25
Mehr «Schweiz»

Die Oktober-Temperaturrekorde sind am Sonntag an 13 Messstationen in der Schweiz gebrochen oder egalisiert worden. In Bern wurde zudem der späteste Sommertag seit Messbeginn registriert, wie das Bundesamt für Meteorologie (Meteoschweiz) auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bekannt gab.

Als Sommertag gilt ein Tag mit Höchsttemperaturen von mindestens 25 Grad. Die Temperatur an der Messstation Bern-Zollikofen stieg am Sonntag auf 26.0 Grad und brach damit den gerade mal fünf Tage alten Oktober-Temperaturrekord von 25.7 Grad. Am wärmsten wurde es in der Schweiz am Sonntag in Acquarossa TI mit 29.4 Grad.

Gemäss Meteoschweiz wurden die Temperaturrekorde vor allem auf der Alpensüdseite und in mittleren Höhenlagen gebrochen. So zum Beispiel in Crans-Montana VS mit 23.8 Grad, in Chaumont NE mit 23.6 Grad und in Rüneberg SO mit 26.3 Grad.

Zum Vergleich: Höchsttemperaturen im Oktober liegen normalerweise bei rund 15 Grad. Für Bern liegt die Oktobernorm laut SRF Meteo bei 14 Grad.

Sommertemperaturen halten an

Meteoschweiz rechnet damit, dass die sommerlichen Temperaturen noch bis Freitag anhalten. In den nächsten Tagen könnte zudem ein Südwestwind für einen weiteren Temperaturanstieg sorgen.

Bereits in der ersten Oktoberwoche wurden in der Schweiz Temperaturrekorde gebrochen. In Luzern etwa wurden am 3. Oktober 27 Grad Celsius gemessen. Der bisherige Höchstwert lag bei 26.6 Grad. Auch der diesjährige September war laut Meteoschweiz der wärmste seit Beginn der Messungen im Jahr 1864.

Letztes Jahr erlebte die Schweiz den spätesten Sommertag seit Messbeginn. In Chur GR wurden am 30. Oktober 25.4 Grad gemessen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Sommer, Sonne, Strand: Ein paar Bilder, um in Gedanken ein bisschen Ferien zu machen
1 / 21
Sommer, Sonne, Strand: Ein paar Bilder, um in Gedanken ein bisschen Ferien zu machen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Klimabericht: Wenn wir so weiter machen, nimmt die Erwärmung bis 2100 bis zu 3,5 Grad zu
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
47 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Massalia
08.10.2023 22:53registriert Juni 2021
Wenn man die Wahlprognosen so ansieht möchte sie Bevölkerung nichts von Klimawandel hören. Komplett kurzsichtig und hirnrissig. Stattdessen werden Politiker gewählt, die den Klimawandel leugnen.
4713
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fritz_Forelle
08.10.2023 21:13registriert März 2022
Bei mir blüht der Garten. Pflanzen die erst in 5 bzw 7 Monaten wieder blühen sollten. Nicht normal.
419
Melden
Zum Kommentar
avatar
Linda Diaz
09.10.2023 00:57registriert Januar 2020
"Summer is coming"

Und das mitten im Herbst. Bin ich die einzige, die sich schon jetzt nicht unbedingt auf den nächsten Sommer freut?
4010
Melden
Zum Kommentar
47
Nur Männer im Cockpit? Verkehrshaus reagiert auf stereotype Rollenbilder
In einem der meistbesuchten Museen der Schweiz werden Berufe veraltet dargestellt und Mädchen damit ausgegrenzt. Das soll sich ändern.
Jährlich besuchen über eine Million Menschen das Verkehrshaus in Luzern, inklusive des dazugehörenden Planetariums und Kinos. Darunter sind auch viele Kinder, die beim Anblick alter Flugzeuge, Autos und Züge ins Staunen kommen.
Zur Story