Schweiz
Wetter

Wetterprognose: Ab Mittwoch ist der Regen vorbei und es wird heiss

Personen mit einem Regenschirm schauen sich die Aussicht unter Regen an, am Samstag, 7. August 2021, in Bern (KEYSTONE/Anthony Anex)
Der Regen hat die sommerliche Hitze vorläufig beendet.Bild: KEYSTONE

Ab Mittwoch kehrt der Sommer zurück

Die Sommerhitze macht vorläufig Pause. Allerdings nicht lange. Noch diese Woche klettern die Temperaturen wieder in die Höhe. Wer nicht so lange warten kann, muss in die Sonnenstube.
07.07.2025, 10:3907.07.2025, 15:28
Mehr «Schweiz»

Plötzlich wieder lange Hosen, plötzlich wieder Jacken. Die Sommerkleider müssen am Montag im Schrank bleiben. Mit etwas Glück schaffen es die Temperaturen knapp über 20 Grad, vielerorts dürften sie sogar darunter bleiben. In St. Gallen beispielsweise werden laut Meteonews 17 Grad erwartet, in Bern und Zürich 19.

Trotz Regen zu trocken

Tagsüber gibt es zudem nicht viel Sonne, immer wieder fällt Regen. Die Natur freut sich darüber: In vielen Regionen der Schweiz herrscht noch immer Waldbrandgefahr, die Trockenheit machte Pflanzen und Tieren in den letzten Wochen zu schaffen.

Waldbrandgefahr 7. Juli 2025 neu
Die aktuelle Waldbrandgefahr in der Schweiz.Bild: BAFU

Gleichzeitig können die Pegel in anderen Gebieten stark steigen, mancherorts gilt deshalb mässige Gefahr. Ufergebiete von Fliessgewässern und steile Hänge sollten gemieden werden.

Regen Warnung Meteo Schweiz
Bild: Meteo Schweiz

Es wird noch kälter – dann kommt der Sommer zurück

Grund für die aktuelle Sommerpause ist ein Tief aus Südskandinavien. Und am Dienstag wird es sogar noch kühler. Die Maximaltemperaturen liegen deutlich unter 20 Grad. So muss in St. Gallen mit 14 Grad, in Bern mit 16 Grad und in Zürich mit 17 Grad gerechnet werden.

Wetter Prognose Dienstag, 8. Juli 2025
Bild: Meteonews

Wer den Sommer bereits vermisst, darf sich freuen: Die kühle Phase hält nicht lange, bereits ab Mittwoch rückt ein Hochdruckgebiet wieder ins Zentrum und bringt mehr Sonne und trockene Abschnitte. Im Osten sind laut Meteo Schweiz noch Restwolken und ein paar Regengüsse zu erwarten, ansonsten nimmt die Sonne wieder Überhand.

Wetterprognose Ab Mittwoch, 9. Julli 2025
Die Aussichten ab Mittwoch.Bild: Meteonews

Mit jedem Tag klettern die Temperaturen zudem in die Höhe, am Wochenende dürften wieder knapp 30 Grad drin liegen. Die kühle Luft sollte man deshalb nutzen, die Wohnung gründlich herunterzukühlen, um für die nächste Hitzewelle gewappnet zu sein. Diese lässt allerdings noch etwas auf sich warten. Gemäss Meteonews zeichnet sich aktuell noch keine neue Hitzewelle ab. Heiss wird es trotzdem.

Sommerlich heiss im Tessin

Und wer nicht bis dahin warten kann, muss in den Süden. Im Tessin herrschen am Montag und den Rest der Woche noch sommerliche Temperaturen über 25 Grad. Allerdings muss zwischendurch auch mit Gewittern gerechnet werden.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Menschen, denen das schlechte Wetter egal ist
1 / 17
Menschen, denen das schlechte Wetter egal ist
Egal, wie cool du bist, er ist cooler. 😎
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Windgeschwindigkeit bis 250 km/h – heftige Stürme in beiden Hemisphären
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Santacruz
07.07.2025 12:46registriert August 2021
Also von mir aus könnte es den Rest des Sommers genau so bleiben.

Regnerisch und um die 20 Grad.

Aber ich weiss, dass ich mit meiner Meinung eine Ausnahme darstelle und gönne allen die es gerne haben die heissen Tage =)
437
Melden
Zum Kommentar
avatar
BernerSchädel
07.07.2025 11:08registriert Dezember 2020
Nume nid gsprängt mit zrügg cho…😅
298
Melden
Zum Kommentar
10
Nächste Rüstungsohrfeige: Trump gibt Luftabwehr-Systeme der Ukraine statt der Schweiz
Gute Nachrichten für die Ukraine, Hiobsbotschaft für die Schweiz: Die USA liefern die von Bern bestellten Patriot-Systeme für die Luftabwehr lieber in die Ukraine. Wann die Schweiz ihre Waffen bekommt, ist unklar.
Für die ukrainische Zivilbevölkerung war der vergangene Juni der tödlichste Monat seit Ausbruch des Kriegs. Nacht für Nacht übersät Russland das Land mit Drohnen und Raketen. Mehr denn je sucht die Ukraine nach internationaler Unterstützung. Im Fokus: die Luftabwehr.
Zur Story