Schweiz
Wetter

So schön und heiss wird's in der neuen Woche

Die Sommerferien kommen, das Badewetter bleibt.
Die Sommerferien kommen, das Badewetter bleibt.Bild: TI-PRESS

So schön und heiss wird's in der neuen Woche

In den kommenden Tagen erwartet uns laut MeteoNews erneut Hochdruckwetter. Mitte Woche werden wieder verbreitet 30 Grad und mehr erwartet.
11.07.2015, 18:0412.07.2015, 15:43
Mehr «Schweiz»

Am Sonntagnachmittag gelange etwas angefeuchtete Luft in den Alpenraum, schreibt MeteoNews in einer Medienmitteilung. «Daher ziehen zunehmend ausgedehnte hohe Wolkenfelder auf.» 

Diese Wolken seien dann auch am Montag noch zu sehen, erst im Laufe des Nachmittages werde es von Westen her wieder sonniger. Mit 28 Grad am Sonntag und rund 26 Grad sei es weiterhin sehr warm. 

Von Dienstag bis Donnerstag erwarte uns dann sonniges Wetter, höchstens ein paar Quellwolken seien über den Bergen zu sehen. 

Zudem steigen die Temperaturen bis zum Donnerstag mit grosser Wahrscheinlichkeit verbreitet auf 31 bis 33 Grad. 

Am Freitag sei die genaue Wetterentwicklung noch etwas unsicher, zumindest in den Alpen und im Jura dürfte es gegen Abend zu Gewitter kommen. Zudem könnten die Temperaturen sehr hoch sein. 

Am nächsten Wochenende sei es voraussichtlich etwas gewitterhafter. Bezüglich Temperaturen gebe es aber noch keine Sicherheit, möglich seien Höchstwerte von bis zu 35 Grad, aber auch angenehme 25 Grad liegen drin. «Im Verlauf der kommenden Tage werden wir aber sicher bald erfahren, ob es eine nächste Hitzewelle gibt oder ob die Temperaturen doch etwas gemächlicher sein werden.»

(red)

So schön ist der Sommer in der Schweiz – die besten Instagram-Bilder der Saison

1 / 133
Wozu verreisen? Den schönsten Sommer gibt es in der Schweiz
#beautiful #fun #suiça #zurichBild: instagram.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Odi und Co. – Schweizer Sportstars kämpfen gegen die J+S-Kürzungen
Die J+S-Fördergelder in der Schweiz sollen deutlich gekürzt werden. Die Kritik am Entscheid ist gross. Jetzt versuchen auch Schweizer Sportstars mit einem Crowdfunding die Folgen zu bekämpfen.
Lanciert vom ehemaligen Schweizer Spitzenfechter Fabian Kauter und dessen Sport-Crowdfunding-Plattform «I Believe in You» soll in einer Aktion Geld gesammelt werden, um die Budgetkürzung des Bundesamts für Sport (Baspo) bei J+S-Geldern aufzufangen, wie der «Blick» berichtet.
Zur Story