01.07.2025, 10:2601.07.2025, 12:34
Der Bund warnte heute Morgen vor heftigen Gewittern in der Nordostschweiz. «Grosse Gefahr» herrschte vor allem in Teilen des Kantons Zürich und im Thurgau. Betroffen von der Warnung sind die Gebiete Effretikon, Pfungen-Hettlingen, Steckborn-Müllheim und Turbenthal-Sirnach.
Die Gefahrenkarte des Bundes

Der Bund hat die Gewitter-Warnung für die Nordostschweiz wieder aufgehoben.Bild: Bund
Ebenfalls eine Warnung sprach der Bund für die Ostschweizer Regionen Fürstenland und Hulftegg-Untertoggenburg. Die Warnung galt bis etwa 11.30 Uhr. (ome)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Obsternte wird dieses Jahr tiefer ausfallen. Das weiss die künstliche Intelligenz einer Zürcher Firma, die Prognosen für Bauern, aber auch für Spitäler macht.
Bereits werden die ersten Äpfel und Birnen geerntet. Doch der Höhepunkt der Erntesaison folgt noch und dauert bis Ende Oktober. Allerdings wird die Ernte dieses Jahr weniger reichhaltig sein als im Vorjahr. Der Schweizer Obstverband (SOV) rechnet mit einer Apfelernte von 101’000 Tonnen, das sind zwei Prozent weniger als 2024. Bei den Birnen werden 13’500 Tonnen erwartet, ein Minus von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr.