Schweiz
Wirtschaft

Gisada eröffnet ersten eigenen Laden an der Zürcher Bahnhofstrasse

IMAGE DISTRIBUTED FOR SWISS FRAGRANCE GMBH FOR EDITORIAL USE ONLY - Anthony Joshua beim Fotoshooting mit Gisada fuer den neuen Duft TITANIUM // Weiterer Text ueber ots und http://presseportal.ch/de/pm ...
Gisada wirbt mit bekannten Persönlichkeiten wie Anthony Joshua für seine exklusiven Düfte.Bild: keystone

Schweizer Parfum-Kette Gisada will wachsen – und eröffnet ersten Laden

Der Schweizer Parfumhersteller Gisada hat sich zu einer der meistverkauften Marken gemausert. Mit eigenen Läden in Paris, Berlin oder Mailand will er nun ganz gross herauskommen. Vorerst startet er nun mit einem Geschäft in der Schweiz.
08.01.2025, 08:23
Stefan Ehrbar / ch media
Mehr «Schweiz»

In den Regalen von grossen Parfum-Verkäufern ist der Schweizer Hersteller Gisada bereits ein bekannter Name: Wiederverkäufer wie Import, Douglas oder Marionnaud räumen den Düften der Zürcher gute Plätze in ihren Regalen ein. In über 80 Ländern können die Produkte gekauft werden. Die Firma wirbt etwa mit Boxer und Olympiasieger Anthony Joshua oder dem US-Model Jeremy Meeks. Nun will der vor gut zehn Jahren gegründete Hersteller auch mit eigenen Läden wachsen.

Voraussichtlich am 24. Januar wird er an der Bahnhofstrasse 93 in Zürich einen ersten eigenen Laden eröffnen. Zwar betrieb Gisada bereits früher ein Geschäft am Zürcher Bellevue, dieses war aber wegen eines befristeten Mietvertrags nie als dauerhafte Niederlassung gedacht.

Das Geschäft an der bekanntesten Schweizer Einkaufsmeile soll hingegen den Anfang einer weltweiten Expansion darstellen. Die Bahnhofstrasse sei «eine hervorragende Möglichkeit, unsere Marke in einem exklusiven Umfeld weiter zu etablieren», sagt Sprecher Bernhard Schmid. Darüber hinaus seien Filialen in Städten wie Mailand, Paris und Berlin geplant.

Parfums für bis zu 250 Franken

Die Filiale an der Bahnhofstrasse wird sechs bis acht Mitarbeitende beschäftigen und wie an dieser Lage üblich an sechs Tagen pro Woche von 9 bis 20 Uhr geöffnet sein. Die neuen Angestellten gesellen sich zu den 80 Mitarbeitenden, die bereits für Gisada tätig sind.

Wie viel Umsatz Gisada erzielt, gibt das von Arben Ademi gegründete Unternehmen nicht bekannt. Ein Indiz für die Grösse der Firma ist, dass die Betreiberfirma, die Swiss Fragrance GmbH, sich seit dem Juni 2024 einer ordentlichen Revision unterzieht. Diese wird für Unternehmen ab einer bestimmten Grösse Pflicht, etwa wenn sie jährlich einen Umsatzerlös von mindestens 40 Millionen Franken erzielen.

Gisada-Sprecher Bernhard Schmid sagt, die Parfums der Marke gehörten heute bei fast allen Wiederverkäufern zu den meistverkauften. Gisada stellt neben Parfums für Frauen und Männer auch Duschgels oder Kerzen in einem mittleren Preissegment her. Das teuerste Parfum kostet derzeit etwa 250 Franken, andere sind ab 85 Franken erhältlich.

An der Bahnhofstrasse mietet sich Gisada in eine Liegenschaft ein, die einer Gruppe um Nachkommen des Zürcher Architekten Otto Streicher gehört. Dieser hatte das Gebäude vor knapp 80 Jahren gekauft. Bekannt ist es vor allem für das im Jahr 1867 eröffnete Hotel Schweizerhof, das einen grossen Teil der Fläche mietet und den Eingang zur Bahnhofstrasse bildet. (bzbasel.ch/thw)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kerzen müssen nicht immer romantisch sein
1 / 48
Kerzen müssen nicht immer romantisch sein
«Meine Liebe ist wie eine Kerze, wenn du mich vergisst, werde ich dein verdammtes Haus niederbrennen.»
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kennst du Jeremy Fragrance? Dieser Parfum-Influencer mischt die Szene auf
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Händlmair
08.01.2025 11:19registriert Oktober 2017
Hier sollte einmal nachgeschaut werden, wo genau die Düfte hergestellt werden. Auf den Parfum steht immer Switzerland darauf.

An ihrem Hauptsitz im ehemaligen Toyota gebäude an der Steigstrasse in Winterthur wird garantiert kein Parfum abgefüllt.

Interessant ist, dass auf der internationalen Seite von gisadaparfum.com folgender Satz zu finden ist:
"Wir sind stolz darauf, dass unsere Parfums zu 100% in Deutschland kreiert und produziert werden."

Die ganze Firma erscheint mir sehr unprofessionel und unseriös.
233
Melden
Zum Kommentar
6
    Mietpreise steigen auch im Dezember

    Das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage am Schweizer Wohnungsmarkt lässt die Mieten weiter steigen. Besserung ist nicht in Sicht.

    Zur Story