Schweiz
Wirtschaft

Meyer Burger: Schweizer Solarzulieferer baut 250 Stellen ab

Kahlschlag beim Schweizer Solarzulieferer Meyer Burger: 250 Stellen werden abgebaut 

29.09.2016, 06:4029.09.2016, 07:32

Der Solarzulieferer Meyer Burger spart weiter: Das Unternehmen baut bis Ende Jahr 250 Stellen ab, ein Drittel davon in der Schweiz, hauptsächlich in Thun BE. Gespart werden sollen nochmals 50 Millionen Franken pro Jahr.

Der Stellenabbau findet im Rahmen eines Restrukturierungsprogramms statt, mit dem das Unternehmen seine Profitabilität nachhaltig erhöhen will, wie aus einer Mitteilung vom Donnerstag hervorgeht. Dazu will sich Meyer Burger auf seine Kerntechnologien konzentrieren. Ziel sei, das Unternehmen in seinen strategischen Technologiebereichen zu stärken. Zudem solle es flexibler auf kurzfristige Marktveränderungen reagieren können.

ZUR BILANZMEDIENKONFERENZ DER MEYER BURGER AG, AM DONNERSTAG, 26. MAERZ 2015, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES ARCHIVBILD ZUR VERFUEGUNG - Sicht auf das Logo und neue Produktionsgebaeude der Firma Meyer Bu ...
Auch hier werden Stellen gestrichen: Das Produktionsgebäude von Meyer Burger in Thun. Bild: KEYSTONE

Konkret würden die Abteilung für Forschung und Entwicklung, die weltweite Verkaufs- und Serviceorganisation, wie auch gewisse Teile des Produkteportfolios weiter gestrafft. Zum Stellenabbau schreibt Meyer Burger, Kündigungen seien wahrscheinlich für etliche Mitarbeiter nicht zu umgehen. Es finde zunächst ein Konsultationsverfahren mit den Arbeitnehmervertretern statt.

Meyer Burger ist angesichts der Lage in der Solarindustrie schon seit längerem auf Sparkurs: Seit 2011 sei der Personal- und Betriebsaufwand von 330 Millionen auf zuletzt 210 Millionen Franken reduziert worden. Damit habe das Unternehmen im ersten Halbjahr 2016 erstmals wieder auf Stufe EBITDA einen Gewinn erzielt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Victorinox-Chef erleichtert über angekündigte US-Zollsenkung: «Erster wichtiger Schritt»
Victorinox-Chef Carl Elsener hat erleichtert auf die Reduktion der US-Zölle auf 15 Prozent für Schweizer Produkte reagiert. Der Schritt schaffe einen «deutlich besser handhabbaren Rahmen» für die Exporte in die USA, sagte der CEO des Herstellers von Taschenmessern, Küchen- und Berufsmessern sowie Uhren der Nachrichtenagentur AWP in einer Stellungnahme am Mittwoch.
Zur Story