Schweiz
Wirtschaft

Flughafen Zürich holt wieder auf: 2021 mit rund 10 Millionen Passagieren

Flughafen Zürich holt wieder auf: 2021 mit rund 10 Millionen Passagieren

12.01.2022, 18:1812.01.2022, 18:18
Mehr «Schweiz»

Der Flughafen Zürich hat 2021 bei den Passagierzahlen gegenüber dem Vorjahr wieder etwas aufgeholt. Insgesamt flogen im vergangenen Jahr 10.2 Millionen Passagiere über den Zürcher Flughafen, was einer Zunahme von knapp 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprach.

Dennoch bleiben die Passagierzahlen damit erneut weit hinter den Jahren vor der Coronapandemie zurück, wie einer Mitteilung des Flughafens vom Mittwoch zu entnehmen ist. Verglichen mit dem Jahr 2019 lagen die Passagierzahlen bei knapp einem Drittel.

Unsichere Situation

Im ersten Halbjahr 2021 habe der Flughafen tiefe Passagierzahlen erlebt, die von einer Erholung im Sommer und Herbst gefolgt wurden. Mehrfach ändernde Reise- und Quarantänebestimmungen und eine erneut unsicheren Situation Ende Jahr hätten sich im Jahr 2021 auf das Passagier- und Verkehrsvolumen am Flughafen Zürich ausgewirkt.

2021 reisten 7.7 Millionen Lokalpassagiere (+23.1%) und 2.4 Millionen Umsteigepassagiere (+21.7%) über den Flughafen Zürich. Der Anteil der Umsteigepassagiere gemessen am gesamten Passagiervolumen habe sich mit 24.2% kaum verändert. Die durchschnittliche Anzahl der Passagiere pro Flug stieg von 103.0 auf 108.3. Die Flugzeuge waren 2021 mit 63.9 Prozent etwas besser ausgelastet als im Vorjahr.

Insgesamt verzeichnete der Flughafen im Jahr 2021 insgesamt 132'600 Flugbewegungen, was einem Plus von 19.1 Prozent gegenüber 2020 entspricht. Der Verkehrsanteil von Swiss International Air Lines betrug 51.7 Prozent, gefolgt von Edelweiss Air (9.7 Prozent), Deutsche Lufthansa (3.0 Prozent) und Chair (2.7 Prozent).

Zunahme im Dezember

Im Dezember 2021 alleine flogen 1.06 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich. Das entsprach einem Plus von 198.2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Im Vergleich zum Dezember 2019 lagen die Passagierzahlen im Berichtsmonat bei 45.4 Prozent.

(sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Produktfälschungen am Flughafen Zürich
1 / 13
Produktfälschungen am Flughafen Zürich
Ein Krokodilkopf, links, und ein Lacoste-Parfum, rechts, an einer Präentation von Fälschungsexponaten am Flughafen Zürich.
quelle: keystone / patrick huerlimann
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Maskenverweigerer im Flieger – diese Airline kennt kein pardon
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Strompreise für 2026 dürften laut Umfrage sinken

Die Strompreise für das Jahr 2026 dürften laut einer Umfrage im Vergleich zum Vorjahr sinken. Grund dafür sind sinkende Preise auf dem Strommarkt, wie der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen am Dienstag mitteilte.

Zur Story