klar11°
DE | FR
10
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Schweiz
Wirtschaft

Neue 100er-Noten verursachen Probleme bei Postomaten

Neue 100er-Noten verursachen Probleme bei Postomaten

08.10.2019, 10:52
Mehr «Schweiz»

Die neue 100er-Note ist da

1 / 12
Die neue 100er-Note ist da
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

Etliche Geldautomaten der Postfinance funktionieren momentan nicht richtig. Grund sind die neuen Hunderternoten, die die Notenausgabe blockieren.

Zahlreiche Geldautomaten der Postfinance sind derzeit von Störungen betroffen. Verantwortlich dafür sind die neuen 100er-Noten, die zusammenkleben und dadurch die Notenausgabe blockieren. Postfinance-Sprecher Johannes Möri bestätigte der Nachrichtenagentur Keystone-SDA einen Bericht der Zeitung «20 Minuten» vom Dienstag.

Seit der Umrüstung auf die neue Banknote sei einer der Gerätetypen störungsanfälliger, sagte Möri. Man arbeite mit Hochdruck an der Lösung des Problems. Betroffen sind vor allem Geldautomaten in den Regionen Luzern, Bern, Solothurn, Aarau, teilweise Basel und Zug. Bei einer Störung erscheint laut Möri eine Fehlermeldung auf dem Display - dem Kunden wird der Geldbetrag nicht belastet.

Gemäss «20 Minuten» taucht das Problem offenbar nur bei den Automaten der Postfinance auf. So haben die Zürcher Kantonalbank und die UBS keine Kenntnis von einer ähnlichen Störung mit der neuen Hunderternote, die seit dem 12. September im Umlauf ist. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Alle Schweizer Banknoten seit 1907

1 / 54
Alle Schweizer Banknoten seit 1907
quelle: keystone / laurent gillieron
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

Das könnte dich auch noch interessieren:

10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Turrdy
08.10.2019 12:27registriert März 2018
"Verantwortlich dafür sind die neuen 100er-Noten..." ich würde eher behaupten, dass eure Postomaten einfach kacke sind. Die anderen haben ja kein Problem mit den neuen 100ern! 🤷‍♂️
12311
Melden
Zum Kommentar
avatar
chandler
08.10.2019 14:50registriert Februar 2014
Die neuen 100er Noten kamen ja so plötzlich und aus dem Nichts... *ironieoff
347
Melden
Zum Kommentar
avatar
ItsMee
08.10.2019 14:50registriert Juni 2017
Habe Vorgestern 500 Franken abgehoben ... habe 50x10er Nötli bekommen ^^ fühlte mich leichet verarscht
298
Melden
Zum Kommentar
10
Die Inflation ist des Schweizers grösste Sorge

Zwei von drei Menschen in der Schweiz fürchten sich vor steigenden Preisen und viele erwarten für das laufende Jahr eine Verschlechterung ihrer finanziellen Situation. Der Graben zwischen den Lohnklassen ist allerdings gross: Wer ohnehin schon wenig verdient, rechnet eher mit finanziellen Einbussen.

Zur Story