Ab 2024 können Reisende an den Schaltern der Gemeinden und Städten eine neue Spartageskarte für den öffentlichen Verkehr beziehen. Die Kontingentierung je Kommune sowie die Einschränkung auf die eigenen Einwohnerinnen und Einwohner entfallen.
Das gab die Organisation Alliance Swiss Pass am Donnerstag zusammen mit dem Schweizerischen Gemeindeverband (SGV) und Schweizerischem Städteverband (SSV) an einer Medienkonferenz bekannt. Die neue «Spartageskarte Gemeinde» ist das Nachfolgeprodukt der «Tageskarte Gemeinde».
Neu steht die neue Tageskarte Kundinnen und Kunden in zwei Preisstufen für die 1. und 2. Klasse mit oder ohne Halbtax zur Verfügung, wie es weiter heisst. Ausgegeben wird die Karte als personalisiertes Mobile- oder Papierticket. Damit erhielten auch nicht digitalaffine Kundinnen und Kunden Zugang zum neuen Angebot. (aeg/sda)
PlayaGua
Swen Goldpreis
Faktisch wird es dann vor allem eins: teurer. Die Spartageskarte wird zwar mit 29 Franken beworben. Aber ich habe schon mehrmals jeden Tag durchgeschaut und noch nie eine Karte unter 39 Franken gefunden. Meistens aber kostet sie 49 mit Halbtax, was bereits mehr ist als die 45 für die Gemeinde Tageskarte.
Für nicht Halbtaxler steigts dann von 45 auf 70 Franken, also faktisch kaum noch Sparpotential.
Chätzlipfötli