Schweiz
Wirtschaft

Schweiz ist nicht mehr das am meisten globalisierte Land der Welt

Schweiz ist nicht mehr das am meisten globalisierte Land der Welt

06.12.2021, 09:5506.12.2021, 09:55
geografie,globus,weltenbummler *** geography,globe,globetrotter pr8-jg3
Bild: www.imago-images.de

Die Niederlande hat die Schweiz als das am meisten globalisierte Land der Welt abgelöst. Das Trio wird in dem am Montag publizierten Globalisierungsindex der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich von Belgien komplettiert.

Alle drei Länder haben hohe Aussenhandelsquoten und starke Finanzsektoren, erklärten die KOF-Forscher. Politisch spielten die drei Länder eine bedeutende Rolle und seien sind daher ein Fixpunkt für viele internationale Nicht-Regierungsorganisationen und Institutionen.

Der KOF Globalisierungsindex bezieht sich allerdings auf das Jahr 2019. Die Auswirkungen der Corona-Krise seien daher noch nicht darin enthalten. (aeg/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Netflix erhöht die Preise für die Schweiz – so haben sich die Streaming-Kosten entwickelt
Der US-Streamingdienst Netflix hat in der Schweiz die Preise per sofort erhöht. Die Abonnemente verteuerten sich um 2 Franken pro Monat.
Zur Story