Schweiz
Wirtschaft

ÖV: 2026 gibt es keine Preiserhöhungen

2026 gibt es keine Preiserhöhungen im öffentlichen Verkehr

09.04.2025, 12:0709.04.2025, 12:07
Mehr «Schweiz»

Die Preise im öffentlichen Verkehr bleiben auch im Jahr 2026 gleich. Die Branchenorganisation Alliance Swisspass sieht nach eigenen Angaben unter anderem aufgrund der steigenden Nachfrage von einer generellen Tarifmassnahme ab. Regionale Tarifverbünde können für ihre Produkte jedoch eigenständige Tarifmassnahmen beschliessen.

Per Fahrplanwechsel im Dezember 2025 würden die Preise im nationalen Personenverkehr daher nicht erhöht, obschon die finanzielle Lage weiterhin angespannt bleibe, teilte Alliance Swisspass am Mittwoch mit. Der Strategierat der Branchenorganisation fällte den Entscheid am 4. April dieses Jahres.

Der Entscheid beruhe auf mehreren Faktoren. Erstens hätten sich die Passagierzahlen und damit die Einnahmen positiv entwickelt. Gerade Angebote wie das Halbtax Plus oder das neue Jugendsortiment hätten sich schnell etabliert und neue Kundschaft gewonnen. Zweitens habe die öffentliche Hand entschieden, die Zuschüsse für den öffentlichen Verkehr (öV), zumindest für das Jahr 2026, nicht zu kürzen.

Letzte Preiserhöhung 2024

Bereits für das Jahr 2025 hatte Alliance Swisspass auf eine Erhöhung der Tarife im öV verzichtet. Grund dafür war auch damals eine Zunahme der Reisenden, was sich finanziell entlastend auf die Transportunternehmen ausgewirkt hatte.

Erhöht wurden die öV-Preise letztmals auf das Jahr 2024 hin. Damals stiegen die Tarife nach einer Einigung von Alliance Swisspass und des Preisüberwachers über das gesamte Sortiment um 3,7 Prozent. Die GA-Preise für Erwachsene in der 1. und 2. Klasse stiegen jeweils um 3,5 Prozent. Gründe waren unter anderem das grössere Angebot sowie gestiegene Kosten für Lohn, Unterhalt und Energie. (sda/les)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Städte, die du ab Zürich mit dem Nachtzug erreichst
1 / 13
Städte, die du ab Zürich mit dem Nachtzug erreichst
Der See Bled in Slowenien mit der berühmten Insel.
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich hasse Leute, die andere Leute nicht aus dem Zug aussteigen lassen»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
13
    Im Schlafsack überfahren: Schweizer Soldat im WK in Österreich schwer verletzt

    Bei einem Wiederholungskurs in Österreich ist in der Nacht auf Mittwoch ein Schweizer Soldat von ein Militärfahrzeug erfasst und schwer verletzt worden. Es soll in geringem Tempo über das rechte Bein des 19-Jährigen gefahren sein, als dieser im Schlafsack lag.

    Zur Story