
Bild: www.imago-images.de
10.04.2024, 11:1110.04.2024, 11:11
Die Schweiz zahlt auch die kommenden vier Jahre in den grünen Klimafonds ein. Der Bundesrat hat am Mittwoch einen Betrag von 135 Millionen Franken für den gesamten Zeitraum bewilligt.
«Damit leistet der Bundesrat angesichts der wachsenden klimabedingten Herausforderungen und des dringenden Handlungsbedarfs einen Beitrag», schreibt er in einer Mitteilung.
Der Green Climate Fund (GCF) ist gemäss bundesrätlichen Angaben der grösste globale Fonds, der sich für die Bekämpfung der Auswirkungen des Klimawandels einsetzt. Mit dessen Unterstützung komme die Schweiz ihrer Verpflichtung aus dem Pariser Klimaschutzabkommen nach. (sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Gilt die Regel noch, dass eine kaufmännische Ausbildung der Universalschlüssel für die Berufswelt ist? Ein Bildungsforscher hat einen Rat für Lehrstellensuchende.
Es riecht nach Blumen und Popcorn. Das Rattern eines Glücksrades vermischt sich mit Hammerschlägen und dem Stimmengewirr von Hunderten Jugendlichen. An der Ostschweizer Bildungsausstellung OBA auf dem Olma-Gelände in St. Gallen können sich seit dieser Woche Oberstufenschüler verschiedene Berufe anschauen: vom Hochbauzeichner über die Kaminfegerin bis zum Schweizergardisten.