Schweiz
Wirtschaft

WEKO büsst Leasingunternehmen

Die Weko büsst Grossbanken wegen Devisenkartell - UBS ohne Busse
Die Wettbewerbskommission büsste insgesamt sieben Unternehmen in der Schweiz (Archivbild). Bild: KEYSTONE

Beim Leasing gemauschelt: Weko büsst BMW, Amag und Co. mit 30 Millionen Franken

11.07.2019, 08:2511.07.2019, 09:06
Mehr «Schweiz»

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat Finanzierungsunternehmen für Fahrzeuge gebüsst, die Informationen über die Höhe von Leasingzinsen ausgetauscht haben. Sieben Unternehmen müssen insgesamt 30 Millionen Franken zahlen. Gegen ein Unternehmen läuft die Untersuchung weiter.

Die Untersuchung gegen die besagten sieben Unternehmen wird mit einvernehmlichen Regelungen und Bussen in der Höhe von 30 Millionen Franken abgeschlossen. Die betroffenen Unternehmen sind AMAG Leasing (Busse 8.5 Millionen Franken), BMW Finanzdienstleistung (6.6 Mio), FCA Capital (4.4 Mio), Multilease (2.8 Mio), Opel Finance (2.1 Mio), PSA Finance (2.4 Mio) und RCI Finance (3.1 Mio), wie die Wettbewerbskommission (WEKO) am Donnerstag mitteilte.

Der Mercedes-Benz Financial Services wurde die Busse erlassen, da es als erstes Unternehmen Anzeige erstattete. Von teilweisen Ermässigungen der Sanktionen profitierten zudem jene Unternehmen, die sich selbst angezeigt hatten, schrieb die Weko weiter. Gegen «Ford Credit Switzerland» werde das ordentliche Verfahren indes weitergeführt.

Die Unternehmen hätten seit mehreren Jahren ein System zum Austausch von Informationen unterhalten. Neben den Zinssätzen ging es dabei um Aktionen, die während Veranstaltungen gültig waren, sowie um Elemente zur Berechnung einer Leasingrate, wie Restwerttabellen und Vertragsgebühren.

Die vorliegende Verfügung wurde von der Kammer für Teilverfügungen der Weko erlassen, da das Verfahren gegen «Ford Credit Switzerland» weitergeführt werde. (mim/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 30 am wenigsten verkauften Autos der Schweiz
1 / 32
Die 30 am wenigsten verkauften Autos der Schweiz
4 Immatrikulationen[/strong] in der Schweiz (April 2018 bis März 2019): [strong]Ferrari 458
Die abgebildeten Fahrzeuge sind jeweils der entsprechende Typ, nicht das tatsächlich eingelöste Auto.[/i]
[i]Bild: Wikipedia
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Keller-Sutter: «Wir hoffen auf baldige Einigung mit den USA»

    Laut Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter ist die angepeilte schnelle Lösung im Zollstreit zwischen der Schweiz und den USA «im Interesse beider Länder». Es gebe noch viele Fragen zu klären und Punkte zu erklären. Sie sei aber zuversichtlich.

    Zur Story