Schweiz
Wirtschaft

Inflation in der Schweiz steigt wieder

Inflation in der Schweiz steigt wieder

03.07.2025, 08:3503.07.2025, 08:35
Mehr «Schweiz»

Die Inflation in der Schweiz ist im Juni mit +0,1 Prozent wieder positiv ausgefallen. Im Vormonat war sie erstmals seit gut vier Jahren in den negativen Bereich gerutscht.

Die rasche Rückkehr zu einer positiven Rate gilt als Überraschung. (rbu/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
21 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
PhilippS
03.07.2025 09:09registriert September 2016
Solange die Wohnkosten und Krankenkasse nicht in die Berechnung der Inflationsrate einkalkuliert wird, ist jede Aussage zur Inflation schlicht wertlos… 🤷🏼‍♂️
5719
Melden
Zum Kommentar
avatar
JJTheBigDog
03.07.2025 09:36registriert April 2017
Firmen werden ihre Preise anpassen müssen, wobei dies bei den Löhnen natürlich aus Gründen nicht in gleichem Mass möglich sein wird.
273
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hü Hopp Hü
03.07.2025 10:34registriert Dezember 2015
Könnte Watson nicht mal einen Artikel schreiben, der erklärt warum Versicherungskosten nicht berücksichtigt werden und welche Kosten wie berücksichtigt werden. Es sind immer die gleichen Kommentare die aus Unwissenheit, aber nachvollziehbar, bemängeln warum Kosten fehlen. In dem Zusammenhang kann man auch noch aufzeigen was diese Zahlen tatsächlich aussagen.
221
Melden
Zum Kommentar
21
Mehr E-Autos, weniger Teslas – so entwickelt sich der Schweizer Automarkt
Die beliebtesten Autos bei der Schweizer Kundschaft entstammten im ersten Halbjahr 2025 dem Volkswagen-Konzern.

In der Schweiz wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres deutlich weniger Autos neu zugelassen als im ersten Halbjahr 2024. Auch die gestiegene Anzahl neu immatrikulierter Elektroautos vermochte den Rückgang des Gesamtmarktes nicht zu kompensieren.

Zur Story