Schweiz
Wirtschaft

Schweizer Börse stand still – wegen «Softwarefehler»

epa10533390 A stock ticker shows the developments on the Credit Suisse stock exchange in Zurich, Switzerland, 20 March 2023. Financial markets are reacting after troubled bank Credit Suisse was rescue ...
Bild: keystone

Schweizer Börse stand still – wegen «Softwarefehler»

13.06.2023, 15:2713.06.2023, 15:27

Am Dienstag konnten an der Schweizer Börse SIX zwischen 11 und 14 Uhr keine Aktien und Optionen gehandelt werden. Der Handel war infolge technischer Probleme eingestellt, sagte ein Sprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP. Die Kurse von Einzelaktien und Indizes verharrten in dieser Zeit auf dem gleichen Stand.

Ein Sprecher der Börsenbetreiberin sagte auf Anfrage, dass es sich bei der Ursache der Störung um einen Softwarefehler gehandelt habe. Es sei kein Hackerangriff für den Ausfall verantwortlich, betonte er.

Die spanische Börse, die ebenfalls der SIX gehört, war von dem Ausfall laut dem Sprecher nicht betroffen.

(yam/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Start von Boeings neuem Langstreckenjet 777X verzögert sich wohl weiter
Beim neuen Jet 777X des Flugzeugbauers Boeing kommt es offenbar zu weiteren Verzögerungen. Die Maschinen könnten frühestens 2027 an den Start gehen, anstelle im nächsten Jahr, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf informierte Personen. Dies wäre ein neuerlicher Rückschlag für den US-Konzern und könnte zu Belastungen in Milliardenhöhe führen.
Zur Story