Schweiz
Wirtschaft

Wegen Frankenstärke: Axpo schreibt weitere 1,2 Milliarden Franken ab

Wegen Frankenstärke: Axpo schreibt weitere 1,2 Milliarden Franken ab

14.09.2015, 07:2414.09.2015, 07:29

Der Energiekonzern Axpo sieht sich aufgrund der tiefen Grosshandelspreise für Strom in Europa und wegen des starken Frankens zu weiteren Abschreibungen veranlasst. Die Wertberichtigungen im laufenden Geschäftsjahr belaufen sich auf 1.2 Milliarden Franken.

In den Büchern korrigiert wird einerseits der Wert der eigenen Kraftwerke im In- und Ausland, anderseits aber auch der Wert der Energiebezugsverträge mit französischen Atomkraftwerken. Da sich der Schweizer Grosshandelspreis für Strom aus dem deutschen Börsenpreis und dem aktuellen Euro-Franken-Wechselkurs ableite, schlage der zu erwartende Umsatzeinbruch unmittelbar auf den Wert des Kraftwerksparks durch, schreibt Axpo am Montag in einem Communiqué.

Demnach geht die Axpo derzeit im laufenden Geschäftsjahr von einem Umsatzeinbruch von 15 Prozent aus. Das Unternehmensergebnis der Axpo wird aufgrund der Abschreibungen negativ ausfallen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bitcoin fällt unter 90'000 US-Dollar – auf tiefsten Stand seit April
Der Bitcoin ist in der Nacht auf Dienstag unter die Marke von 90'000 US-Dollar gefallen. So tief wurde die «Kryptoleitwährung» letztmals im April gehandelt. Damit wurden die im Jahresverlauf angesammelten Gewinne ausradiert.
Zur Story