Schuften für 10 Franken pro Stunde: Lohndumping auf Baselbieter Baustelle
Auf der Baustelle auf dem ehemaligen Rohner-Areal in Pratteln BL soll im Jahr 2021 den Bauarbeitern nur ein Drittel des geschuldeten Lohns ausbezahlt worden sein. Dies geht aus dem Kontrollbericht der Arbeitsmarktkontrolle für das Baugewerbe (AMKB) hervor.
Diese bestätigte am Freitag gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA einen entsprechenden Bericht in der Gewerbezeitung «Standpunkt der Wirtschaft».
Die vier zuständigen Firmen haben nun die Möglichkeit, innert 30 Tagen Stellung zu beziehen, wie die AMKB schreibt. Gemäss «Standpunkt der Wirtschaft» sollen rund 90 Arbeiter aus Polen, Lettland und Litauen um 738'000 Franken geprellt worden sein. Die Vorwürfe von 57-Stunden-Woche und Stundenlöhnen von 10 Franken sollen sich somit bestätigt haben.
Für den Rückbau des Areals war die niederländische Gerritsen Group zuständig. Diese wiederum soll mehrere osteuropäische Subunternehmen damit beauftragt haben. Im Mai 2021 meldete die AMKB nach Kontrollen bei den Baselbieter Behörden Verstösse gegen den Lohnschutz.
(hah/sda)
