Schweiz
Zeit Online

19-Jähriger wegen geplanten Anschlags auf Synagoge festgenommen

19-Jähriger wegen geplanten Anschlags auf Synagoge festgenommen

Seit Längerem soll ein 19-Jähriger in Halle an der Saale einen rechtsextremistisch motivierten Anschlag geplant haben. Bei seiner Festnahme wurde eine Langwaffe gefunden.
29.04.2025, 10:4829.04.2025, 11:04
Zeit Online
Mehr «Schweiz»

Die Staatsanwaltschaft Halle an der Saale hat in der Schweiz einen 19-Jährigen festnehmen lassen, der einen rechtsextremistisch motivierten Anschlag auf die Synagoge der Stadt geplant haben soll. Ihm werde «Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat» sowie der unerlaubte Besitz einer Schusswaffe vorgeworfen, teilte die Behörde mit.

Bei seiner Festnahme Mitte Februar durch Schweizer Behörden sei neben elektronischen Kommunikationsmitteln auch eine funktionsfähige Langwaffe sichergestellt worden. Am 22. April sei der Beschuldigte von der Schweiz nach Deutschland überstellt worden, wo ihm der Haftbefehl verkündet wurde.

Ankündigungen bei Telegram

Der Mann soll sich demnach seit Längerem auf die Tat vorbereitet haben. Laut einer Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft soll er zwischen Juli 2024 und Februar 2025 sein Vorhaben wiederholt in einer Telegram-Chatgruppe angekündigt haben. Ein genauer Zeitpunkt für die Tat sei nach jetzigem Ermittlungsstand noch nicht bekannt. Der 19-Jährige bestreitet, die Anschlagspläne ernsthaft verfolgt zu haben.

Erinnerungen an 2019

Die Synagoge in Halle an der Saale war bereits 2019 Ziel eines rechtsextremistischen Anschlags. Am 9. Oktober versuchte ein Mann, das Gotteshaus zu stürmen, in dem zu dem Zeitpunkt Feierlichkeiten zum höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur stattfanden. Als der aus Sachsen-Anhalt stammende Täter an der gesicherten Tür der Synagoge scheiterte, erschoss er eine 40 Jahre alte Passantin auf der Strasse und stürmte einen Imbiss in der Nähe, wo er einen 20-jährigen Mann tötete.

Anschliessend floh der Attentäter vom Tatort, wobei er weitere Menschen verletzte. Er wurde später zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe mit anschliessender Sicherungsverwahrung verurteilt.

Das könnte dich auch interessieren:

Ein Artikel von
Zeit Online
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rivka
29.04.2025 10:55registriert April 2021
Die Welt ist einfach am Verblöden. Warum zum Geier macht ein 19-Jähriger Anschlagspläne auf eine Synagoge, statt mit seinen Freunden abzuhängen?! Was stimmt mit diesen Leuten nicht! 🤦🏻‍♀️
315
Melden
Zum Kommentar
12
    «Das ist absurd»: Mega-Busse wegen Gipfeli empört Konsumentenschutz – das sagt ein Anwalt

    Ein Diebstahl im Wert von nur wenigen Franken kann erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen – das musste eine Aargauerin kürzlich am eigenen Leib erfahren.

    Zur Story